Bremen. Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen bietet in seinen Master-Studiengängen die Möglichkeit, im Rahmen eines Netzwerkes unterschiedlicher Hochschulen weltweit zu studieren. „Wir sehen einen wachsenden Bedarf interkultureller Komptenzen bei den Studierenden. Diese müssen sich nicht nur fachlich in ein Unternehmen einbringen, sondern sich auch mit unterschiedlichen Kulturen auseinandersetzen“, sieht Prof. Dr. Tim Goydke, wissenschaftlicher Leiter des Graduate Centers die zukünftige Entwicklung.
Ein Beispiel ist der Studiengang „Master of European Studies“. In den Kursen werden Studenten aus 17 Nationen von Dozenten aus unterschiedlichen Ländern weltweit unterrichtet. Die Unterrichtssprache ist Englisch. „Dadurch bereiten wir die Studierenden auf die Arbeit in multinationationalen Teams vor. Gerade Englisch ist inzwischen Verkehrssprache für Führungskräfte in Unternehmen“, so Goydke weiter. Durch die internationale Ausrichtung der Master- und MBA Studiengänge können sich Absolventen des IGC noch besser am Arbeitsmarkt positionieren.
Derzeit läuft die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2012/2013. Bewerbungen für die verschiedenen Master-Studiengänge werden noch angenommen. Interessenten erhalten Informationen zum Studienangebot, zum Bewerbungsverfahren und zu den Anforderungen unter www.graduatecenter.de.