Am Samstag, den 5. März 2011 trafen sich mehr als 250 Studierende und Alumni im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, um beim ersten Studium Generale der SIBE (School of International Business and Entrepreneurship) der Steinbeis-Hochschule Berlin mit Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über den Themenkomplex Humanismus. Innovation. Wirtschaft zu diskutieren.
Quintessenz des Vortrags von Prof. Dr. Werner G. Faix, dem geschäftsführenden Direktor der SIBE, war, dass Deutschland zukünftig vor allem dann Wirtschaftswachstum generieren könne, wenn es sich vermehrt im Bereich der radikalen Innovationen engagiere und wenn sich die Unternehmensgründungsdynamik vor allem im Bereich der Technologie und in wissensintensiven Dienstleistungen erhöhe. Prof. Dr. Haussmann, Bundeswirtschaftsminister a. D., referierte über seine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familienunternehmen, die insbesondere durch ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Nachhaltigkeit Vorbildsfunktion einnehmen würden. „Das Maß der Wirtschaft ist der Mensch. Das Maß des Menschen ist sein Verhältnis zu Gott.“ Mit dem Zitat des Ökonomen Wilhelm Röpke schloss Dr. Schwimmer, Generalsekretär des Europarates a. D. seinen Vortrag mit der Forderung des verstärkten Einzugs des Humanismus in die Wirtschaft. Schließlich rundete Jens Mergenthaler, Leiter für wissenschaftliche Projekte der SIBE, das Studium Generale mit einem Vortrag über wirtschaftlichem Erfolg und Humboldts Idealen ab. Er verdeutlichte, dass beide keinen Widerspruch zueinander darstellten, sondern im Gegenteil eine humanistische Bildung Bedingung für Innovationen sei.
Das Studium Generale der SIBE möchte im Sinne des Humanismus in Ergänzung zu den regulären Seminaren des Master-Management-Studiums neue Horizonte eröffnen und neues Verständnis schaffen. Es soll die Studierenden ermutigen, neue Wege des Denkens zu gehen und die Welt durch ihr aktives Zutun, durch die Realisierung von Innovationen, zu gestalten. Schließlich soll es den Studierenden Denkanstöße bieten, die sie als angehende Führungskräfte mit in die Wirtschaft hineintragen und zu nachhaltigem Handeln in der Wirtschaft bewegen.
Mit den genannten Vorträgen ist damit ein erfolgreicher Auftakt des Studiums Generale gelungen, das im März 2012 fortgesetzt wird.
Weitere Informationen zur SIBE erfahren Sie unter www.steinbeis-sibe.de.