I.L.M. & T.I. schult Verteidigungsministerium zum Thema Balanced Scorecard

Die Balanced Scorecard ist ein Werkzeug, welches ermöglicht die Unternehmensstrategie
in messbare Ziele zu übersetzen. Das Ableiten von Zielen aus der Unternehmensstrategie
wird mit konkreten Messgrößen, sprich Kennzahlen, visualisiert. Damit wird es möglich,
die Unternehmensstrategie und die Ziele zu überwachen, sprich monitoren, und darüber
hinaus auf die gesamte Organisation herunter zu brechen. Der Vorteil ist, das mittels der
BSC gewährleiste wird, dass die gesamte Unternehmensorganisation Strategie und Ziele
kennt und die operativen Ziele auf die Strategie abgestimmt werden. Somit wird der
“Blick in eine gleiche Richtung” im Unternehmen erfolgreich implementiert.

Das Training wurde inhaltlich an den Fragestellungen und dem Bedarf des Kunden, des
Verteidigungsministerium, angepaßt. Die Trainingsziele wurden mit großer Begeisterung
der Schulungstteilnehmer erreicht. Insgesamt: Ein großer Erfolg für die Teilnehmer und
nicht zuletzt auch für das Trainingsinstitut I.L.M. & T.I.

Es ist I.L.M. & T.I. gelungen, den Teilnehmern die zur Konzeption einer Balanced
Scorecard anzuwendenden “Methodentools”, wie SWOT Analyse, Strategiemapping, etc,
zu vermitteln. Ein Training mit hohem Praxisanteil und Übungen, womit die praktische
Umsetzung der einzelnen Methoden direkt geübt werden konnte.

Da, I.L.M.& T.I. eine eigene Methodologie für integrierte Managementsysteme entwickelt
hat, wurde die Schulung unter Berücksichtigung dieser Methodologie umgesetzt.

Die Teilnehmer erfuhren somit darüber hinaus, welche künftigen Managementtools
implementiert und zur Anwendung kommen müssen, damit die Balanced Scorecard nicht
nur ein administratives Instrument zur Kennzahlensteuerung bleibt. Die Methodologie
von I.LM.& T.I, welche unter den Namen “SYSTEMS-LEADERSHIP©” als Methode
registriert ist, zeigt auf, wie die Informationen resultierend aus der BSC in weitere
methodische Handlungsfelder zu verstehen sind.

Der Kunde wird den nunmehr eingeschlagenen Weg durch weitere Projekte gemeinsam
mit I.L.M. & T.I. auf institutioneller Ebene weiter ausbauen.