IMC eLearning Spiel erhält begehrtes Comenius-Siegel

Die IMC AG wurde am Freitag, 24.06.2011 mit dem begehrten Comenius-EduMedia-Siegel in der Kategorie didaktische Multimediaprodukte geehrt. Preisträger ist das Story-basierte digitale Lernspiel „Rundum gesund mit Hanna und Leo“, das IMC für das saarländische Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium zur Gesundheitserziehung an saarländischen Grundschulen entwickelt hat. Die Comenius-Auszeichnung wurde 2011 zum 16. Mal von der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) verliehen.
Die Comenius-Auszeichnungen werden europaweit als renommiertester Preis für Bildungsmedien wie etwa DVDs, Internetportale oder digitale Lernspiele angesehen. Dabei beurteilt eine internationale Fachjury die eingereichten Produkte und Dienstleistungen nach didaktischen und wissenschaftlichen Kriterien und bewertet ebenso die pädagogischen Inhalte wie auch die gestalterische Umsetzung und die Bedienbarkeit.
Bei dem mit der Auszeichnung bedachten Projekt handelt es sich um ein Browser-basiertes Lernspiel rund um die jungen Protagonisten Leo und Hanna. In insgesamt 18 kurzen Geschichten erleben Kinder, wie Hanna und Leo unterschiedlichste Alltagssituationen meistern. Die Themen spiegeln dabei das Lebensumfeld der Grundschüler wieder und reichen von gesunder Ernährung über Zähneputzen bis hin zu adäquatem Medienkonsum und der Wahl richtiger Schutzkleidung beim Sport. Dabei wenden sich die beiden Cartoon Figuren immer wieder an ihr Publikum und formulieren Aufgaben, die die Kinder interaktiv am Bildschirm bearbeiten können.
Entwickelt wurde das eLearning Spiel im Auftrag des saarländischen Ministeriums für Wirtschaft und Wissenschaft. Leo und Hanna wurden jetzt von der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) im Bereich „Computerspiele mit kompetenzförderlichen Potenzialen“ für die Schulbildung ausgezeichnet.
Bei der Auszeichnungsveranstaltung am 24.06.2011 im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin wurde das Comenius-Siegel feierlich an die jeweiligen Preisträger übergeben. Dr. Kathrin Bergenthal, Director Content Services der IMC AG, nahm die Urkunde stellvertretend für das gesamte Projektteam entgegen. „Die Auszeichnung mit diesem anerkannten Preis macht uns außerordentlich stolz“, freut sie sich, „Das Lernspiel rund um Leo und Hanna war ein besonders schönes Projekt für uns und es ist toll zu sehen, dass das Ergebnis sowohl inhaltlich als auch in seiner Umsetzung bei einer so kompetenten Jury ankommt.“
„Rundum gesund mit Hanna und Leo“ eignet sich nicht nur für den Schulunterricht, sondern beispielsweise auch für die Nachmittagsbetreuung von Grundschülern. Einen persönlichen Eindruck der Lerngeschichten bietet die IMC Homepage. Interessenten erfahren weitere Details zu diesem eLearning Produkt direkt bei der IMC AG unter info@im-c.de oder 0681/9476-0.

Die IMC AG zählt zu den weltweit führenden Service- und Technologieanbietern für Learning, Talent und Content Solutions. Mit den Anwendungen und Dienstleistungen der IMC realisieren Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen jeglicher Größe und Branche effiziente Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Auch Bildungsanbieter und Hochschulen vertrauen auf die langjährige Erfahrung und die ausgereiften Technologien der IMC. Flexibilität, Integrationsfähigkeit, Kunden- und Prozessorientierung stehen bei der Entwicklung der IMC Produkte im Vordergrund. Mit der CLIX Talent Suite, der CLIX Learning Suite, dem Performance Support System LIVECONTEXT sowie den Autorenlösungen POWERTRAINER und LECTURNITY, verfügt die IMC über einen durchgängigen Lösungsansatz zur Umsetzung umfassender Learning und Talent Management-Prozesse. Abgerundet wird das Produktportfolio durch die IMC Content Services. Interdisziplinäre Expertenteams entwickeln dabei, in enger Zusammenarbeit mit Kunden aus aller Welt, standardisierte und individuelle Lerninhalte.