Als Immobilienmanager haben die Absolventen entsprechend ihrer individuellen Schwerpunktsetzung Grundlagenkenntnisse über die Immobilienwirtschaft erworben, kennen die Bedürfnisse von gewerblichen und privaten Immobilienkunden, können Gewerbe- und Wohnimmobilien vermarkten und haben das Fachwissen, um strukturiert und ökonomisch Immobilienunternehmen oder Teile davon zu führen. Sie lernen die Tools und Techniken der Managementlehre, Inhalte der Immobilienwirtschaft sowie Grundlagen des Marketings kennen. Teilnehmer, die planen, sich im Immobiliensektor selbstständig zu machen, werden darüber hinaus in die Grundlagen der Unternehmensgründung eingeführt.
Die Deutsche Akademie für Management steht für ein Studium auf akademischem Niveau mit einer hohen Praxisorientierung. Es wird Wert gelegt auf ein breites Angebot zur individuellen Spezialisierung innerhalb der einzelnen Fernstudiengänge bei flexibler Zeiteinteilung und bei freier Studienortwahl (Online- statt Präsenzveranstaltungen). Hochwertige Studienmaterialien werden verbunden mit dem Einsatz modernster Kommunikationsmöglichkeiten. Die Akademie sowie ihre Angebote sind mehrfach qualitätszertifiziert und bieten ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis.