Nürnberg, 28. Juni 2011 – Am Samstag, den 16. Juli finden ab 10.00 Uhr wieder kostenfreie Informationsveranstaltungen zu den weiterbildenden Masterstudiengängen von Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg und der Verbund IQ gGmbH in der Hochschule statt. Die Studiengänge „Facility Management“ (Master und Zertifikat) und der Masterstudiengang „Software Engineering und Informationstechnik“ starten auch diesen Herbst wieder. Die Anmeldephase läuft.
Die Hochschule Nürnberg und Verbund IQ arbeiten bereits elf Jahre als be-währte Partner zusammen. Seit 2004 kooperieren sie auch in den technischen Weiterbildungsstudiengängen zu „Facility Management“ und „Software Engineering und Informationstechnik“. In dieser Kooperation wurde auch die Studienorganisation zum Blended-Learning-Konzept aus Lehrbriefen, Präsenzphasen und webbasierter Infrastruktur aufgebaut und die Lernstruktur neu aufgesetzt.
Zur Vor- bzw. Nachbereitung der Präsenzphasen erhalten die Teilnehmer hochwertige Fernlehrmaterialen. Zeitliche Ressourcen lassen sich so sinnvoll für das Studium nutzen. Der Veranstaltungsablauf orientiert sich an den Bedürfnissen berufstätiger Studierender. „Studierende, die im Berufsleben stehen, müssen sich auf das Studium konzentrieren können. Wir entlasten die Studierenden durch unsere Leistungen und garantieren eine effiziente Organisation“, meint Dr. Ursula Baumeister, Geschäftsführerin von Verbund IQ. Die Kombination von Selbststudium und Präsenzphasen ermöglicht es den Teilnehmern, neben Beruf und Familie den international anerkannten akademischen Grad „Master“ zu erwerben. Die Masterstudiengänge sind akkreditiert von ACQUIN.
Weitere Informationen zu den Studiengängen erhalten Interessenten bei Verbund IQ, Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg, Tel. 0911/ 42 45 99-0, Fax. 0911/ 42 45 99-50, oder unter www.verbund-iq.de/studiengaenge.
Diesen Text können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen.