INSEAD, eine der weltweit größten und führenden
Business Schools mit Standorten in Europa (Fontainebleau,
Frankreich), Asien (Singapur) und dem Mittleren Osten (Abu Dhabi),
kommt mit ihrer jährlichen Global Business Leaders Conference (GBLC
2015) heuer erstmals nach Österreich. Die Konferenz, die heuer unter
dem Motto „Europe: What Works!“ steht, findet am Dienstag, den 10.
November 2015 im Park Hyatt Vienna in Wien statt. Hochkarätige
internationale Gastredner werden sich dabei u.a. folgenden
Themenbereichen widmen:
– Wie kann Europa seine Wettbewerbsfähigkeit stärken, um aus der
aktuellen Krise zu kommen?
– Was können Wirtschaft, öffentliche Einrichtungen, Wissenschaft und
Forschung dazu beitragen?
– Innovation als Wachstums-Chance
– Business Modelle für europäische Unternehmen im globalen Wettbewerb
– Die Zukunft der Arbeitswelt in Europa – Kapitalismus und sozialer
Fortschritt
Unter den Vortragenden: Karien van Gennip, CEO der ING Bank
Frankreich, Gilbert Ghostine, CEO von Firmenich SA, Paul Ettinger,
Co-Gründer von Caffè Nero und Chairman von Streetlife.com, Frédéric
Mazzella, Gründer und CEO von BlaBlaCar, Jean-Manuel Rozan,
Co-Gründer und Chairman des Suchmaschinen-Anbieters Qwant, Marina
Tognetti, Gründerin und CEO des Online face2face Services mYngle und
Subramian Rangan, Inhaber des Lehrstuhls für gesellschaftliche
Entwicklung der Abu Dhabi Crown Prince Court-Stiftung und Professor
für Strategie und Management.
Zwtl.: Grupp, Kapsch und Mitterbauer aus Österreich mit dabei
Aus Österreich als Teilnehmer eines CEO Roundtables mit dabei:
Cornelius Alexander Grupp, Chairman und CEO der CAG Holding, Georg
Kapsch, CEO der Kapsch AG und Präsident der Öst.
Industriellenvereinigung und Peter Mitterbauer, Chairman und CEO der
Miba AG. Stefan Szyszkowitz, Vorstandsmitglied des Energieversorgers
EVN, moderiert eine Panel-Diskussion.
Neben diesen internationalen Top-Managern trägt auch das INSEAD
Leadership Team, bestehend aus Andreas Jacobs, Chairman of the Board,
Ilian Mihov, Dekan, und Peter Zemsky, Dekan für Strategische
Initiativen und Innovation sowie Master of Ceremony, auf der Global
Business Leaders Conference 2015 vor.
Das Leadership-Team und einige Gastredner stehen Ihnen sowohl am
Tag des Kongresses als zum Teil auch Montag, den 9. November,
nachmittags, im Park Hyatt Vienna für Interviews zur Verfügung
(Terminvereinbarungen nach Rückfrage).
Das komplette Programm der GBLC 2015 inklusive Zeitplan finden Sie
hier.
http://events.insead.edu/global-business-leaders-conference/programme
Zwtl.: ÜBER INSEAD – THE BUSINESS SCHOOL FOR THE WORLD(R)
Als eine der weltweit größten und führenden Business Schools
bringt INSEAD Menschen, Kulturen und Ideen zusammen – mit dem Ziel,
Leben zu verändern und Organisationen zu verwandeln. Forschung und
Lehre spiegeln diese globale Sichtweise und kulturelle Vielfalt in
vollem Umfang wider.
Die Ausbildungs- und Forschungsprogramme von INSEAD umspannen drei
Kontinente: Europa (Frankreich), Asien (Singapur) und die arabische
Welt (Abu Dhabi). Die 148 renommierten Mitarbeiter aus 40 Nationen
inspirieren mehr als 1.300 Kursteilnehmer jährlich in den MBA-,
Executive MBA-, spezialisierten Master-Programmen (Master in Finance,
Executive Master in Consulting and Coaching for Change) sowie den
Doktoratsstudien. Mehr als 9.500 Führungskräfte nehmen zudem jedes
Jahr an den INSEAD Führungskräfte-Ausbildungsprogrammen teil.
Zusätzlich zu den eigenen drei Standorten pflegt INSEAD enge
Partnerschaften mit der Wharton School der University of Pennsylvania
(Philadelphia & San Francisco), der Kellogg School of Management an
der Northwestern University nahe Chicago, der Johns Hopkins
University / SAIS in Washington DC und dem Teachers College an der
Columbia University in New York.
In Asien ist INSEAD Partner der Tsinghua University in Peking und
der China Europe International Business School (CEIBS) in Shanghai.
Weiters ist INSEAD Gründungsmitglied der 2012 gegründeten
multidisziplinären Sorbonne Universität sowie Partner der Fundação
Dom Cabral Business School in Brasilien.
INSEAD etablierte sich seit 1960 als Pionier der internationalen
Wirtschaftsausbildung, als die ersten MBA-Zertifikate am europäischen
Fontainebleau Campus verliehen wurden. Im Jahr 2000 eröffnete INSEAD
einen Campus in Singapur. 2007 startete die Business School ihre
Aktivitäten in der arabischen Welt, was mit der Eröffnung des Abu
Dhabi Campus 2010 offiziell besiegelt wurde.
INSEAD betreibt seit Jahrzehnten topaktuelle Forschung und bietet
innovative Studienprogramme, die Führungskräfte mit jenem Wissen und
Fingerspitzengefühl ausstatten, das sie für ihre weltweite Tätigkeit
benötigen. Dank dieser grundlegenden Werte ist INSEAD in der Tat die
„Business School für die Welt“.
Weitere Informationen: www.insead.edu
Presse-Kontakte:
Sophie Badré – Media Relations Director Europe & Asia Tel: +33 1
60 71 4526 / +33 6 86 07 33 75 sophie.badre@insead.edu
Julia Irrgang – Media Relations Manager Tel +33 1 60 72 93 34 /
julia.irrgang@insead.edu
Global Business Leaders Conference 2015
Datum: 10.11.2015, 09:00 – 19:30 Uhr
Ort: Park Hyatt Vienna
Am Hof 2, 1010 Wien
Url: http://events.insead.edu/global-business-leaders-conference/programme
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
AiGNER PR, Peter Aigner
Tel.: +43 699/1 718 28 00
peter@aigner-pr.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3776/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***