Bonn, 20. Januar 2012. Von den Niagarafällen bis zur kanadischen Hauptstadt Ottawa – in der ostkanadischen Provinz Ontario liegen renommierte Internate stets in einem attraktiven Umfeld. Das Beratungsunternehmen ec.se mit Sitz in Bonn vermittelt Jugendliche aus Deutschland an so genannte Boarding Schools in Nordamerika und arbeitet speziell auch mit Internatsschulen in der kanadischen Provinz Ontario zusammen. Für das kommende Schuljahr 2012/13 sind noch einige Plätze frei.
Familien, die für ihren Sohn oder ihre Tochter einen Internatsaufenthalt in den USA oder Kanada planen, sollten nicht mehr lange zögern: Ende Februar wählen die Boarding Schools ihre Schüler für das kommende Jahr aus. Bis dahin müssen die Bewerbungsunterlagen an der favorisierten Schule vorliegen. Erfahrungsgemäß bekommen die renommierten Internate Anmeldungen aus aller Welt und haben daher lange Wartelisten.
Die Internate in Ontario, mit denen Boardingschoolberater ec.se zusammenarbeitet, ermöglichen ihren Schülern hervorragende Lernbedingungen. Die Klassen und Kurse sind klein, das Unterrichtsniveau ist hoch. Einige Schulen bieten auch international anerkannte Schulabschlüsse wie das International Baccalaureate (IB) an.
Die Schulfächer gehen weit über das hinaus, was Jugendliche vom deutschen Stundenplan kennen: Schüler können beispielweise unter anderem Computertechnik und Roboterbau, Fotografie oder Rechtswissenschaft wählen. Nach dem Schulunterricht steht Sport auf dem Programm – wie die meisten Schulen in Nordamerika sind auch die Boarding Schools in Ontario ausgesprochen sportlich orientiert. Hier können Schüler aus Deutschland zum Beispiel typisch kanadische Sportarten wie Lacrosse und Eishockey kennen lernen. Fußball, Tennis, Schwimmen oder Skilaufen werden je nach Jahreszeit natürlich auch angeboten.
Für weitere Informationen oder ein Beratungsgespräch ist Boardingschoolberater ec.se erreichbar unter 02 28/25 90 84-0 oder www.boardingschoolberater.de.