IPS prämiert bestes Konzept zum Recruiting 2.0

Bereichsleiter der IPS GmbH bewerten derzeit die eingereichten Konzepte zur Entwicklung einer neuen Mobile-App für den IPS-Personaldienstleistungsbereich ?Professionals?. Die Jury ermittelt das Siegerteam, welches am 10. Dezember im Hause der IPS ausgezeichnet wird. Die Gewinner werden mit einem attraktiven Hauptpreis sowie mit der Realisierung ihrer Ideen belohnt.
Durch ihre Arbeit leisten die engagierten Teilnehmer einen entscheidenden Beitrag in Richtung Recruiting 2.0. Die zu entwickelnde Applikation soll es potenziellen Bewerbern ermöglichen, jederzeit alle unbesetzten Stellen der IPS GmbH auf ihrem Smartphone abzurufen und darauf zu reagieren. Über eine Zusatzfunktion soll der Anwender direkt Kontakt aufnehmen und eine Kurzbewerbung zu der für ihn relevanten Stelle übersenden können.
In Zusammenarbeit mit der Jacobs University hatte die IPS GmbH im Oktober die ?IPS Challenge 2012? ins Leben gerufen. 15 Studierende hatten sich daraufhin in 5 Teams zusammengefunden, um ein umfassendes Konzept zur Gestaltung, Entwicklung und Vermarktung der App zu erstellen.
Das Career Service Center der Jacobs University, unter der Leitung von Ines Heise, organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Wettbewerbe in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft für ihre Studierenden. Durch Kooperationen mit Unternehmen wie der IPS haben die Studierenden die Möglichkeit, ihre erworbenen Fachkenntnisse im Rahmen realer Problemstellungen anzuwenden. Auch zukünftig plant die IPS, mit der Jacobs University in dieser Form zusammenzuarbeiten.

Die IPS GmbH steht Unternehmen aus verschiedenen Branchen KOMPETENT, UNABHÄNGIG und PERSÖNLICH zu Seite, wenn es um abgestimmte IT-Lösungen, optimierte Geschäftsprozesse oder qualifiziertes Personal geht. Das Kernstück der IPS bilden die Bereiche IT-INFRASTRUCTURE & -SERVICES, BUSINESS APPLICATION SERVICES und EXPERTEN & PROJEKTE. Mit der Erfahrung aus über 20 Jahren Geschäftsbestehen setzt das Expertenteam sein Fachwissen bereichsübergreifend ein – stets mit Fokus auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Kunden. Kreative, praktikable und bezahlbare Konzepte machen daher die IPS zu einem Dienstleister, der sich im Mittelstand einen Namen gemacht hat. Eine eigene Logistik und ein eigenes Lager gewährleisten zusätzlich eine optimale Abwicklung von Aufträgen und Projekten.| www.ips-bremen.de