Jährliche wbmonitor-Umfrage zum Geschäftsklima in der Weiterbildung ist gestartet – Teilnahme bis 31.05. möglich

Der wbmonitor gestattet es, die Entwicklung der wirtschaftlichen Situation der Weiterbildungsbranche verlässlich zu bestimmen und Veränderungen in den verschiedenen Teilsegmenten der Weiterbildung nachzuzeichnen. Zudem dient der wbmonitor dazu, zentrale Strukturen der Weiterbildungslandschaft abzubilden. Auf diese Weise trägt er zu mehr Transparenz in der Weiterbildung bei und liefert die Grundlagen für politische Entscheidungen. Um tragfähige Aussagen treffen zu können, bedarf es einer hohen Beteiligung der Weiterbildungseinrichtungen an der Umfrage. Daher appellieren die beiden Kooperationspartner BIBB und DIE an alle Weiterbildungseinrichtungen, sich an der Umfrage zu beteiligen.
Die Ergebnisse des wbmonitor gehen in die nationale Bildungsberichterstattung ein und werden in der Öffentlichkeit und der Fachwelt verbreitet. Detaillierte Informationen und die Ergebnisse der vergangenen Umfragen finden sich unter www.wbmonitor.de.
Weiterbildungseinrichtungen, die noch nicht angeschrieben wurden und sich an der Umfrage beteiligen möchten, können sich unter www.wbmonitor.de anmelden.
Die Umfrage 2012 endet am 31. Mai.
Inhaltliche Auskünfte erteilen:
• Stefan Koscheck, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Tel.: 0228 / 107-1020; E-Mail: koscheck@bibb.de
• Ingrid Ambos, Deutsches Institut für Erwachsenenbildug – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE), Tel.: 0228 / 3294-134; E-Mail: ambos@die-bonn.de