Kreativität gehört zu den wichtigsten „Key Success Factors“ in Job und Business. Wer kreativ ist, hat mehr Erfolg, mehr Spaß, mehr Anerkennung. Durch Hektik und Stress ist die Kreativität oft blockiert – ein einfaches „Brainstorming“ hilft hier kaum weiter. Denn: Gute Brainstorming-Ergebnisse erzielt nur derjenige, der seine Ideen völlig frei fließen lassen kann. In offiziellen Kreativ-Meetings sind diese Rahmenbedingungen fast nie gegeben. Man ziert sich und ist weit davon entfernt, seine Geistesblitze unzensiert mit anderen zu teilen.
Schwer wiegt zudem die Tatsache, dass der Kopf nur entdecken kann, was der Bauch schon weiß. Kreativität entsteht immer aus einem Wechselspiel zwischen Intuition und Wissen. Ohne Wissen gibt es keine wirklich tollen, neuen Ideen. Die gezielte Suche nach frischen Impulsen (das „Ideen-Screening“) muss stets Teil des Kreativitätsprozesses sein. Ein Brainstorming ohne Screening ist wie ein Wochenendtrip ins eigene Wohnzimmer. Das Ergebnis bleibt irgendwie langweilig.
Wie also aktiviert man sein inneres Genie? Monika Monzel, Marketing Consultant bei AdCoach und Leitung der AdCoach Marketingakademie, hat die 5 wichtigsten Ansatzpunkte für mehr Kreativität und Innovationsfähigkeit im Business zusammengestellt.
Hier geht“s zum vollständigen Artikel: http://www.adcoach.de/Publikationen/Jenseits-des-Brainstormings.html