Ein Sprachaufenthalt lohnt sich allemal: Er macht sich nicht nur gut in einem Lebenslauf, er ist auch die ideale Vorbereitung für die kommenden Aufnahmeprüfungen. Wer jetzt im Herbst mit einen Jugendsprachkurs absolviert profitiert zudem doppelt: „Im Herbst sind generell weniger Schülerinnen und Schüler an einer Schule, was den Vorteil mit sich bringt, dass gezielt auf die Lernziele und Probleme der einzelnen Schüler eingegangen werden kann“, erklärt Barbara Loosli, Filialleiterin von follow me Jugendsprachkurse.
Wer sich für einen Sprachaufenthalt entscheidet, hat die Qual der Wahl: Offene Plätze hat es zur Zeit noch in Leysin, St.Paul’s Bay, Exeter und Antibes. Ausser in Leysin, absolvieren die Sprachschüler einen Sprachkurs von mindestens zwei Wochen – in Leysin ist es mindestens eine Woche. Sie wohnen im Mehrbettzimmer in den Residenzen oder in einem Doppelzimmer bei einer Gastfamilie. Neben dem Schulalltag ist für Unterhaltung gesorgt: Mehrere Halbtages- und Ganztagesausflüge sind organisiert.