Kampagne UNFASSBAR startet mit Thema „Sicheres Fahren im Herbst und Winter“

Sicheres Fahren im Herbst und Winter:
Die dunkle Hälfte des Jahres hat begonnen. Es wird kälter, nasser und die Zeit, in der es tagsüber hell ist nimmt weiter ab. Besonders bei Kraftwagenfahrern steigt in dieser Zeit die Unfallgefahr, nicht zuletzt weil die Witterungsbedingungen falsch gedeutet werden. Darauf weisen Automobilclubs und Unfallversicherungsträger gebetsmühlenartig hin. „Daher ist es umso wichtiger, dass alle Kraftfahrer im Betrieb auch diesbezüglich unterwiesen werden.“ erklärt Holger Kück, Sicherheitsingenieur und Geschäftsführer von KUECK Industries Ltd., „So werden sie an die Gefahren in der kalten Jahreszeit erinnert und für vorsichtiges Fahren sensibilisiert. Vorausschauendes und angepasstes Fahren ist das A und O, um Unfälle zu vermeiden, auch mit Firmenfahrzeugen.“
Jahr für Jahr erinnern Kück und seine Expertenkollegen von KUECK Industries Ltd. die von ihnen betreuten Unternehmen an dieses Thema und helfen bei der Unterweisung der Beschäftigten mit. Neben dem Blechschaden kommt es oft auch zu Ausfallzeiten durch verletzte Mitarbeiter. Und so kann unvorsichtige und nicht dem Wetter angepasste Fahrweise schnell mal zum Problem für ein Unternehmen werden. Nach Meinung von Holger Kück muss das aber nicht sein, denn mit einer passenden Unterweisung lässt sich gut daran erinnern. Ganz nebenbei erfüllt der Unternehmer dann auch noch seine Pflichten aus dem Arbeitsschutzgesetz und der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1.
Auf der Internetseite von KUECK Industries Ltd. unter www.ki-consulting.eu ist ein kostenloses Whitepaper zu diesem Thema zusammen mit einer kostenlosen Unterweisungsvorlage dazu veröffentlicht. So können Unternehmen ihre Kraftfahrer informieren. Mit dem ebenfalls kostenfreien Poster zur Kampagne „UNFASSBAR“ kann im Betrieb an sicheres Fahren im Winter erinnert werden.