Karriere und Erfolg steigern durch modernes Coaching

Die Seminare finden zwischen dem 16. und 25. Oktober in Stuttgart statt und widmen sich einer breiten Palette unterschiedlicher Themen der modernen Office-Welt. Dabei werden sowohl betriebswirtschaftlich-organisatorische als auch management-orientierte Themengebiete behandelt. Dazu gehören Fragen zur effizienten „Mail- und Terminverwaltung“, teampsychologische Probleme, die sich der Frage widmen, wie mit Kritik umzugehen und Konflikte konstruktiv zu lösen seien, zu den Seminarinhalten. Daneben werden grundsätzliche Themenkomplexe, wie beispielsweise „Betriebswirtschaftslehre kompakt“, behandelt.

Die Office Akademie verfolgt seit Jahren erfolgreich das Ziel die Bedürfnisse der Assistentinnen und Sekretärinnen mit hochaktuellen Themen aus der sich ständig wandelnden Welt des modernen Büros zu bedienen. Die Seminare unterstützen Büromanagerinnen mit praxisfokussierten und sofort umsetzbaren Handreichungen und Tipps. Erfahrene Coaches mit weitreichendem Praxis-Know-How und Kenntnissen sowohl in neuesten Office-Technologien als auch Kommunikations- und Team-Führungsmethoden vermitteln ihr Wissen auf gleichermaßen einprägsame wie unterhaltsame Art.

Die Themen und Termine im Einzelnen:

– Strukturierte Mail- und Terminverwaltung, 16.10.2012:
Hier geht es um die intelligente Bewältigung der täglichen E-Mail-Flut, die Nutzung der dafür von MS Outlook zwar prinzipiell zur Verfügung gestellten, aber nicht transparenten Hilfswerkzeuge

– Gesprächsführung im Namen des Chefs, 17.10.2012:
Diplomatische, überzeugende Gesprächsführung sowohl in der Mitarbeiterkommunikation als auch in der Kundenbetreuung und im täglichen Gespräch mit Kollegen und Dienstleistern. Hier wird vermittelt, wie man überzeugend argumentiert und welche Gesprächstechniken hilfreich sind, um eigene Ziele mit Fingerspitzengefühl zu erreichen.

– Kritik und Konflikte konstruktiv lösen, 18.10.2012:
Wie man sachlich und ohne hinderliche Emotionen mit Konflikten umgeht, die Teamatmosphäre verbessert, selbst auf Kritik reagiert und damit die eigenen Position sicherer macht.

– Effiziente Büroorganisation, 18.10.2012:
Dieses Seminar hilft, die bestehenden Strukturen des eigenen Büroumfeldes zu analysieren und zu optimieren, indem man Arbeitsabläufe verschlankt (Lean Office) und redundante, überflüssige Prozesse eliminiert.

– Kunden-, Besucher- und Gästebetreuung, 19.10.2012:
Die Präsentation des eigenen Unternehmens vor Besuchern ist eine für die Außenwirkung besonders wichtige Aufgabe: hier wird vermittelt, wie von der Vorbereitung bis zur Verabschiedung Gäste professionell betreut und umsorgt werden.

– Betriebswirtschaftslehre kompakt, 24.10.2012:
Hier wird fundiertes Know-how über betriebswirtschaftlich Zusammenhänge vermittelt, grundlegende Begriffe erklärt, Regeln und Strukturen der BWL verständlich nahegebracht, ohne sich in Floskeln des Fachjargons zu verlieren.

– Kostenrechnung und Controlling, 25.10.2012:
Auch hier werden grundsätzliche Begriffe aus dem Fachgebiet des betrieblichen Finanzwesens erläutert, Zusammenhänge transparent gemacht und die Fähigkeit vermittelt, konstruktiv Entscheidungsvorlagen mit vorzubereiten.

– Strukturiertes Bewerbermanagement, 25.10.2012:
Die richtigen Bewerber zu finden ist eine der großen Herausforderungen jedes Unternehmens; in diesem Seminar lernt man sowohl Auswahlkriterien kennen als auch Motivationsstrategien, wie attraktive Bewerber, gerade in Zeiten des Führungskräftemangels, überzeugt werden können.

Alle Seminare werden mit einer aussagefähigen Teilnahmebestätigung der GWI belegt. Bei Absolvierung einer ganzen Seminarreihe wird ein Zertifikat über erfolgreiche Weiterbildung ausgestellt. Anmeldung für die Seminare unter: http://www.officeakademie.com