– Serie „Besser machen – Mein Karrierevorsatz 2011“ von DIS AG und Personalmagazin
– Wöchentliche Tipps, wie die Karriere in Schwung gebracht werden kann
– Im Internet unter www.haufe.de/personal
Düsseldorf, 10.01.2011 – Gerade zum Jahresanfang nehmen sich viele Menschen vor, etwas in ihrem Leben zu verändern – privat, aber auch in Bezug auf ihre berufliche Karriere. So unterschiedlich diese Vorsätze auch sind, eines haben sie häufig gemeinsam: Sie scheitern schon nach kurzer Zeit. Woran liegt das? Und wie lassen sich die eigenen Karrierevorsätze tatsächlich in die Tat umsetzen? Diese Fragen beantworten die DIS AG, einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland, und das Personalmagazin seit Anfang Januar regelmäßig im Rahmen der Serie „Besser machen – Mein Karrierevorsatz 2011“. Zu finden sind die Expertentipps im Internet unter www.haufe.de/personal – und noch bis zum 7. Februar kommt jede Woche ein neuer Ratschlag hinzu.
Den Auftakt macht der gute Vorsatz, sich selbst kennenzulernen und einzuschätzen. Peter M. Wald, Professor für Personalmanagement an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, erklärt, warum eine realistische Einschätzung der eigenen Kompetenzen die Voraussetzung dafür ist, gute Vorsätze erfolgreich umzusetzen. Und er zeigt, Schritt für Schritt, wie dies gelingt. In den nächsten Wochen beleuchtet die Serie fünf weitere gute Vorsätze – und deren Umsetzung: Neues wagen und sich Herausforderungen stellen, Andere unterstützen und etwas Gutes tun, Neues lernen, Selbsthilfe und sich selbst etwas Gutes tun sowie Eigeninitiative und die eigene Entwicklung steuern. Ein regelmäßiger Blick auf die Website lohnt sich also, denn sie bietet viele Tipps, um die eigene Karriere in diesem Jahr gezielt in Schwung zu bringen. Und zwar solche, die praxisnah sind und sich tatsächlich realisieren lassen.
Weitere Informationen zur DIS AG erhalten Sie unter www.dis-ag.com.