Sie sind oftmals gut ausgebildet, standen mitten im Berufsleben und dann kamen die Kinder. Viele Frauen, die für Betreuung und Kindererziehung vorläufig aus dem Beruf ausgestiegen sind, planen nach der Familienphase die Rückkehr ins Berufsleben. Die Agentur für Arbeit unterstützt sie dabei. Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit München, Corinna Ruggera, ist erste Ansprechpartnerin für Berufsrückkehrerinnen. Sie berät Frauen in Bezug auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der Gleichstellung von Frauen und Männern.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen auf Erfolgskurs“ lädt die Agentur für Arbeit München Berufsrückkehrerinnen zu verschiedenen Informationsveranstaltung ein.
„Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg“
am Dienstag, 19.10.2010, von 09.00-12.00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit München, Raum 230
In dieser Veranstaltung erfahren Sie welche Möglichkeiten des Wiedereinstieges es gibt und was dafür wichtig ist. Inwiefern Sie dabei der Projektverbund power_m unterstützen kann und welche Angebote er Ihnen bietet, erfahren Sie ebenfalls in diesem Vortrag.
Referentinnen sind Martina Helbing, Susanne Grohs von Reichenbach, Sina Göbel und weitere power_m Partnerinnen.
Das komplette Veranstaltungsprogramm für Frauen, die eine Rückkehr in den Beruf planen, finden Sie auch im Internet unter www.arbeitsagentur.de/muenchen.