Klimacamp auf Englisch

Über spannende Themen spielerisch Englisch lernen
Spielerisch Englisch lernen über spannende Themen, die Kids und Teens interessieren. Auf dieser Basis hat der Spezialist für Sprachreisen die Klimacamps in Zusammenarbeit mit dem „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ und dem Umweltschutzamt der Stadt Bremerhaven entwickelt. Die Angebote richten sich mit verschiedenen Inhalten an Kids von acht bis elf, und 12- bis 14-Jährige.

Wetterstudio, Experimentierstationen und GPS-Rallye
Die Youngster arbeiten im Wetterworkshop oder moderieren im Wetterstudio ihre eigenen Voraussagen. Für die Älteren steht unter anderem ein Besuch des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung auf dem Plan. Dazu kommen für alle Führungen durch das Klimahaus, Multimedia-Inszenierungen und Versuche an Experimentierstationen. Hautnah erlebt man das Lebensgefühl in anderen Klimazonen. Eine GPS-Rallye durch Bremerhaven zeigt aktuelle Auswirkungen des Klimawandels.

Auch als Day-Camp möglich – ohne Übernachtung
Die Sprachurlauber wohnen im modernen Havenhostel, einer sanierten und modernisierten Marinekaserne mit Blick auf die Weser. Offaehrte bietet das Klimacamp auch als Day-Camp ohne Unterkunft an – als Alternative für alle, die in oder rund um Bremerhaven wohnen.

20 Stunden Sprachunterricht
Der 20-stündige Sprachunterricht bei muttersprachlichen Lehrern auf verschiedenen Niveaustufen findet in der Hochschule Bremerhaven statt. Für die Jüngsten ab acht Jahren stehen deutsche Englischlehrer zur Verfügung, um die ersten Schritte in der Fremdsprache zu erleichtern. Auch das Freizeitprogramm läuft weitgehend auf Englisch.