Die Inflation steigt. Die Unternehmen beklagen den Fachkräftemangel. Energie wird immer teurer. Auch die Preise für Gold und Silber sowie andere Rohstoffe steigen.
All das sind wirtschaftliche Entwicklungen, die sich mit ein klein wenig Wirtschaftskompetenz gut verstehen lassen. Doch Betriebswirtschaftlehre und vor allem auch Volkswirtschaftslehre gelten oft als „trockenes“ Lehrgebiet. Um die Vermittlung von wirtschaftlichem Wissen spannender zu gestalten, lassen sich Learningsnacks einsetzen.
Learningsnacks sind kleine Wissenshäppchen im Format eines Chats. Sie enthalten sowohl einzelne Informationen zum Wirtschaftswissen als auch kleine Fragen im Quiz-Stil, die vom Nutzer zu beantworten sind.
Mit einem Learningsnack zur Wirtschaftslehre – übrigens einem Schulfach an vielen Gymnasien, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen sowie Berufsschulen – lassen sich auf anschauliche und lockere Art wirtschaftliche Themen aufbereiten. So lernen die Nutzer das magische Viereck der Wirtschaftspolitik kennen, erfahren etwas zur Deckungsbeitragsrechnung oder zu den Produktionsfaktoren und können sich informieren, welche Inflationsrate als ideal gilt.
Der Learningsnack zur Wirtschaftslehre steht wie viele andere Snacks auch kostenlos zur Verfügung. Zudem enthält er Links zu weiteren Wirtschaftsinformationen, die über das grundlegende Basiswissen hinausgehen.