Lean-Workshop beim Lean-Spezialisten

TRILOGIQ Deutschland GmbH bot den Rahmen und den besonderen Praxisbezug des Workshops „Management Impulse – Shopfloor-Logistic & Lean-Arbeitsplätze erfolgreich gestalten“, den die T&O Unternehmensberatung GmbH im April 2015 durchführte. Die Lean-Spezialisten konnten zehn Intralogistikverantwortliche zu dieser Fortbildung begrüßen. Besonders hilfreich bewerteten die Teilnehmer den praxisbezogenen Ansatz und die Übungsmöglichkeiten bei Trilogiq als führender Hersteller von Systemen für Lean-Manufacturing-Arbeitsplätze.
Christian Schulz, Geschäftsleiter der TRILOGIQ Deutschland GmbH, sagt über die Veranstaltung, die auch von Trilogiq-Mitarbeitern als Fortbildung genutzt wurde: „Ein gelungener Workshop in kleinem Rahmen, der den Teilnehmern durch praktische Übungen und „Live“-Beobachtung in unserer Montage viele Inhalte zu den Themen Shopfloor-Logistic & Lean-Arbeitsplätze mit auf den Weg gegeben hat.“ Der Referent der Veranstaltung, Bernhard Geyer, Senior-Berater T&O, zeigte sich sehr zufrieden mit den Reaktionen auf den Tag, der ganz im Zeichen der schlanken Prozesse stand: „Es macht immer wieder Spaß, den Teilnehmern Inhalte mit Praxisbezug zu vermitteln. Dadurch, dass Trilogiq die Türen für uns und die Teilnehmer geöffnet hat, fällt die Vermittlung von Seminarinhalten viel leichter. Die Teilnehmer sehen und erleben, wie die Seminarthemen in der Praxis umgesetzt werden. Gleichzeitig lassen sich so anhand konkreter Arbeitsbedingungen und -umfelder die praktische Umsetzung analysieren und auf das eigene Unternehmen projizieren.“

Die weltweit in 22 Ländern vertretene Trilogiq Gruppe ist der in Europa führende Hersteller modularer Lager- und Intralogistiklösungen für die Lean-Manufacturing-Methode. Das 1992 in Frankreich gegründete Unternehmen betreut Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Niederlassung TRILOGIQ Deutschland GmbH mit Sitz in Altheim bei Landshut. Trilogiq verfügt über eigene Entwicklungszentren und Produktionsstätten in Europa und Nordamerika.
Das Trilogiq Gestellsystem LeanTek® wird von führenden Unternehmen der Automobil- und Aerospace-Branche sowie in vielen anderen Industriezweigen eingesetzt. Mit GRAPHIT® stellte Trilogiq 2014 eine neue Generation von Rohrklemmsystemen vor: Die innovativen, materialschonenden und eng abschließenden Rohrverbindungen aus Verbundmaterialien lassen sich mit Edelstahl-, Aluminium- oder extrem leichten und robusten Karbonrohren kombinieren, öffnen neben Produktion und Lager neue Anwendungen in der Medizintechnik, im Handel oder im Messebau.
Auf Basis seiner Rohrklemmsysteme entwickelt Trilogiq zudem kundenspezifische fahrerlose Transportsysteme (FTS) und bietet KVP-Workshops für die Planung von Lean-Manufacturing-Arbeitsplätzen.
Weitere Informationen unter www.trilogiq.de