Business Dice, das Würfelspiel um Sprachen zu lernen, stammt von den kreativen Köpfen James Parsons und Richard Sinclair, beide erfahrene Business English Lehrer aus Leipzig.
„Wir wollen Sprachunterricht interaktiver und effektiver gestalten. Mit Business Dice haben wir über 350 Aktivitäten gefunden, um das Sprachen-lernen zu erleichtern.“, bemerkt Richard Sinclair. „Business Dice funktionieren in jeder Sprache, daher suchen wir Menschen auf der ganzen Welt, die bestellen wollen.“ fügt James Parsons hinzu. „Wir gehen neue Wege in Vertrieb und Produktion und starten Crowdfunding in Zusammenarbeit mit der führenden Plattform in Leipzig VisionBakery.com.
Die Produktion hat eine soziale Komponente: Business Dice werden von den Lindenwerkstätten Leipzig, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, angefertigt. Der Träger dieser Einrichtung ist die Diakonie Leipzig. „Zu unseren alltäglichen Arbeiten zählen unter anderem das Bearbeiten diverser Infopost und unterschiedlichste Klebearbeiten. Somit freuen wir uns auf die Herausforderung bei diesem neuen – mal etwas anderem – Auftrag.“, meint Annett Walther, Gruppenleiterin der Papierwerkstatt.
In einem virtuellen Zeitalter, welches von Multimedialität geprägt ist, besinnt man sich auf ein uraltes aber äußerst einfaches Spiel zurück: Business Dice – Würfelspiel.
Verrückt aber logisch, denn: würfeln kann jeder!