Lernformen der Zukunft: Fachverband veranstaltet ersten BranchenTalk DistancE-Learning

Eine Stunde lang diskutieren und informieren Experten in virtueller Runde zum Thema „Lernformen der Zukunft: Vielfalt und Qualität der Angebote“. Sie gehen dabei nicht nur auf neue technologische Entwicklungen ein, sondern auch der Frage nach, wie diese Lernangebote beeinflussen und welche Bedeutung flexible Lernformen für die berufliche Weiterbildung haben. Zudem erhält der Teilnehmer einen Überblick über Qualitätskriterien, die guten Fernunterricht kennzeichnen und Informations- und Orientierungsquellen für die Suche nach einem passenden Fernlehrgang oder einem Fernstudium.

Als Experten diskutieren Claudia Bremer (Medienpädagogin der Universität Frankfurt), Prof. Dr. Jürgen Deicke (Präsident der Wilhelm Büchner Hochschule) und Merle Losem (Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für berufliche Bildung). Als Moderatoren führen Hedwig Seipel (seipel-marketing) und Tilman Zschiesche (Geschäftsführer ibbw-consult und Vizepräsident des Forum DistancE-Learning) durch den BranchenTalk.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!

Über folgenden Link gelangen Sie in den Webinarraum: https://forum-distance-learning.adobeconnect.com/branchentalk/

Alle Informationen zum BranchenTalk DistancE-Learning finden Sie hier: http://www.forum-distance-learning.de/news/5169
Der BranchenTalk DistancE-Learning findet im Rahmen des 10.Bundesweiten Fernstudientages statt. Dieser vom Verband ins Leben gerufene Aktionstag stellt deutschlandweit die Potenziale der Weiterbildungsmethode DistancE-Learning in den öffentlichen Fokus. Alle Informationen zum Fernstudientag und zu den zahlreichen weiteren Veranstaltungen finden Sie auf www.fernstudientag.de.