Licht verstehen und optimal nutzen

(licht.de) Einfach nur hell war gestern. Beleuchtungstechnik von heute ist intelligent, smart und spendet Wohlbefinden. Licht macht nicht nur sonst Unsichtbares sichtbar, es wirkt sich auch auf das emotionale Empfinden aus. Licht beeinflusst außerdem biologische Funktionen und taktet die innere Uhr des Menschen. Moderne Lichtlösungen liefern das richtige Licht nach dem Vorbild des natürlichen Tageslichts. Fakt ist: Beleuchtung kann heute mehr als je zuvor.

Die Grundlagen – von der Geschichte des Lichts über die Prinzipien der Lichterzeugung bis zur ausführlichen Darstellung von Lichtquellen und Leuchten – erläutert das gerade erschienene Heft licht.wissen 01 „Die Beleuchtung mit künstlichem Licht“ auf 60 Seiten und in 25 übersichtlichen Kapiteln. Auch auf Fragen, wie man die richtige Lichtlösung findet und worauf man bei der Lichtplanung achten sollte, bietet das Magazin Antworten. Die Publikation wendet sich an Lichtinteressierte, die in das Thema einsteigen möchten, und vermittelt das dazu notwendige Basiswissen.

licht.wissen 01 „Die Beleuchtung mit künstlichem Licht“ (60 Seiten, DIN A4, ISBN 978-3-945220-03-0) kann im Internet unter www.licht.de bestellt oder kostenfrei heruntergeladen werden.

licht.wissen 01 ist zudem der Auftakt zu insgesamt 20 Veröffentlichungen der Schriftenreihe „licht.wissen“. Weitere Neuerscheinungen:

• licht.wissen 10 „Notbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung“
• licht.wissen 18 „Licht für Museen und Galerien“