Die Logistische Informationssysteme AG hat heute sechs Auszubildende zu ihrem ersten offiziellen Arbeitstag begrüßt. Statt trockener Projektarbeit stand für die angehenden IT-Fachkräfte zunächst jedoch ein lockeres Kennenlern-Programm mit gemeinsamen Mittagessen auf der Tagesordnung. Insgesamt beschäftigt der Grevener Softwarespezialist nunmehr 13 angehende Kaufleute für IT-System-Management, Fachinformatiker und -informatikerinnen für Anwendungsentwicklung und Systemintegration sowie dual Studierende der Fachinformatik für Anwendungsentwicklung. Sämtliche Ausbildungsstellen des Jahrgangs 2022 waren bereits im Herbst vergangenen Jahres besetzt.
„Die Erfahrung zeigt, dass wir über die betriebliche Ausbildung nicht nur einen Gutteil unseres wachsenden Fachkräftebedarfs decken können, sondern auch viele sehr fähige und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen, die uns lange die Treue halten und hier Karriere machen“, sagt Christopher Essing, Ausbildungsleiter Softwareentwicklung der LIS Logistische Informationssysteme AG. Essing weiß, wovon er spricht. Seit seinem dualen Studium bei der LIS AG 2012 durchlief er bereits mehrere Karrierestufen und ist heute als Team- und Ausbildungsleiter der Softwareentwicklung des Grevener Familienunternehmens für 13 Mitarbeitende verantwortlich.
Erfreut zeigt sich Essing auch darüber, dass die Zahl der neu startenden Auszubildenden gegenüber dem Vorjahr erneut stieg. In Summe beschäftigt die LIS AG aktuell 13 angehende Kaufleute für IT-System-Management, Fachinformatiker und -informatikerinnen für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration sowie dual Studierende der Fachinformatik für Anwendungsentwicklung. Dass sämtliche Ausbildungsplätze für dieses Jahr bereits im Herbst 2021 besetzt waren, bestätige laut Essing zudem: „Die LIS AG wird in der Region als zukunftsorientiertes Unternehmen, attraktiver Arbeitgeber und moderner Ausbildungsbetrieb wahrgenommen.“ Hierfür sprechen auch die Auszeichnungen, mit denen die IHK Nord Westfalen in den vergangenen Jahren regelmäßig Auszubildende des Softwarehauses für hervorragende Abschlüsse bedacht hat.
Interessierte können sich ab sofort für den Ausbildungsstart 2023 bewerben.
Die LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit über 40 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell über 220 Mitarbeitende und unterhält Standorte in Memmingen, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen), La Rochelle (Frankreich), O Barco (Spanien) und Hundested (Dänemark). Sitz des Unternehmens ist Greven.