Das Fernstudium der Cornelia Goethe Akademie kann von zu Hause aus absolviert werden. Es ist staatlich zugelassen (ZfU-Zulassung), wurde 2004 von der Bundesagentur für Arbeit als berufliche Qualifikation anerkannt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Bildungsprämie gefördert. (http://www.bildungspraemie.info/)
Das Studium kann in zwei Varianten absolviert werden, die sich durch Länge und monatliche Gebühr unterscheiden: mit einer Studienzeit von 24 Monaten und einem monatlichen Beitrag von € 74,- oder innerhalb von 12 Monaten mit einem Beitrag von monatlich €148,-.
Auch blinde und sehbehinderte Autoren werden in der Cornelia-Goethe-Akademie gefördert und können das Studium in entweder 12 oder 24 Monaten absolvieren.
Für den Erfolg des Studiums und der Textentwicklung stehen die doppelt (theoretisch und praktisch) qualifizierten Akademielektoren ein, die selbst Germanisten, Verlagslektoren, Literaturagenten und Buchautoren sind. Die Cornelia Goethe Akademie ist eine kleine Einrichtung, die nur eine begrenzte Anzahl von Autoren zum Fernstudium annimmt. Aus dem Fernstudium sind Literaturpreisträger hervorgegangen.