Logistik-Branche im Aufwind

Logistik sorgt branchenübergreifend dafür, dass Güter und Waren stets dort sind, wo sie gebraucht werden ? und das täglich, rund um die Uhr und weltweit. Bei der Fülle an Branchen, die auf eine gut funktionierende Logistik angewiesen sind, ergeben sich zahlreiche und gute Jobaussichten.
Die Logistikbranche zählt in Hessen über 200.000 Beschäftigte. Sie gehört hier zu den stärksten Wirtschaftszweigen. Nach dem Krisenjahr 2009 positioniert sich die Branche für den Aufschwung. Zuwächse im Export-Geschäft stimmen positiv. Deutschlands zentralstes Bundesland profitiert von dieser Entwicklung und verzeichnet aktuell einen ansteigenden Fachkräftebedarf. Die WBS Kassel bietet daher verstärkt Umschulungen und Weiterbildungen im Bereich Lager und Logistik an.
Die Aussicht auf einen IHK-Berufsabschluss und damit auf sehr gute Berufsperspektiven bieten die am 20. September 2010 startenden Umschulungen zum Fachlagerist bzw. zur Fachlageristin sowie zur Fachkraft für Lagerlogistik, in der die Teilnehmer/-innen auch branchenrelevante Software-Kenntnisse in SAP und ATLAS sowie den Gabelstaplerschein erwerben. Sie richten sich nach dem bundesweit einheitlichen Ausbildungsrahmenplan des jeweiligen Berufsbildes. Teil der Umschulungen ist ein Betriebspraktikum, das die Inhalte praktisch vertieft und erste Kontakte für den anschließenden Berufseinstieg knüpft.
Die Bundesagentur für Arbeit hat bereits auf den Bedarf an qualifizierten Fachkräften reagiert und für 2010 ein Sonderprogramm aufgelegt, mit dem in erster Linie Geringqualifizierte die Möglichkeit erhalten, im Rahmen einer Umschulung vollwertige Berufsabschlüsse zu erwerben. IFLAS (Initiative zur Flankierung des Strukturwandels) nennt sich das Programm. Die Förderbedingungen sind aktuell sehr günstig, Arbeitsuchende sollten die Möglichkeit nutzen und ihre Chancen abwägen.
Neben Umschulungen bietet der WBS Standort Kassel auch kürzere Qualifizierungsmöglichkeiten; z. B. die dreieinhalb-monatige Weiterbildung zur Fachkraft für Logistik und Lagerwirtschaft mit SAP-Anwenderschulung und Gabelstaplerschein. Die Weiterbildung vermittelt praxisrelevantes Wissen und qualifiziert für Tätigkeiten in Logistikunternehmen, Speditionsbetrieben sowie in Industrie und Handel.
Interesse geweckt?
Hier machen Sie sich schlau:
WBS TRAINING AG
Kleine Rosenstraße 1-3
34117 Kassel
www.wbstraining.de/kassel
Ansprechpartner:
Wolfram Nickel
Fon: 0561 474796-1
Wolfram.Nickel@wbstraining.de

„Wissen, was Sie vorwärts bringt.“ – Die WBS TRAINING AG ist seit über 30 Jahren im Weiterbildungs- und Trainingsmarkt aktiv. Das deutschlandweite Netz mit Privat- und Firmenkunden wird von rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 50 Standorten betreut.
Die Geschäftsbereiche der WBS TRAINING AG setzen sich aus folgenden Einheiten zusammen: Firmenseminare und Beratung, geförderte berufliche Bildung, offene Seminare in der WBS Akademie sowie SAP-Training. Die WBS steht für ein breites Spektrum an Qualifizierungsmöglichkeiten und -themen. Vom intensiv betreuten Präsenztraining, über maßgeschneiderte Lernmedien bis hin zu Blended Learning mit der eigenen Lernplattform dem ?WBS e-Campus? bietet der Bildungsanbieter eine methodischen Vielfalt, mit der die Teilnehmer/-innen ihre Lernziele optimal erreichen.
Die WBS TRAINING AG und ihre Angebote sind nach der AZWV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) von der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen) zertifiziert und erfüllen somit die Voraussetzungen für die Förderung mit Bildungsgutschein. In diesem Rahmen sind auch Maßnahmen zur Qualifizierung in der Kurzarbeit möglich. Für die Durchführung der einzelnen Weiterbildungen gelten damit unter anderem bei der Konzeptentwicklung, Trainerauswahl, Teilnehmerbetreuung und der Evaluation der Unterrichtsqualität hohe Maßstäbe.