„Macher gesucht!“ heißt es auch in diesem Jahr wieder im bayerischen Handwerk. Bereits zum fünften Mal wirbt der Bayerische Handwerkstag (BHT) im gesamten Freistaat um Berufsnachwuchs. „Nachdem der “Macher-Cup“ im Vorjahr bei den Jugendlichen gut ankam, setzen wir auch 2012 wieder hauptsächlich auf das Internet, um die Jugendlichen von den Karrierechancen im Handwerk zu überzeugen. Außerdem besuchen unsere Macher-Teams weiterhin Schulen und Ausbildungsmessen“, erklärt BHT-Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D.
Ab sofort können sich Jugendliche im Internet unter www.lehrlinge-fuer-bayern.de für den Macher-Cup 2012 registrieren. Wer aus dem Vorjahr noch über ein Profil verfügt, kann dieses weiter benutzen. Erneut geht es darum, möglichst viele so genannte „Macher-Taler“ im Wert von 10, 25 oder 50 Punkten zu sammeln. Die Taler werden bei Berufsmessen und Schulveranstaltungen verteilt oder können bei Spielen auf der Macher-Internetseite gesammelt werden. Die erspielten Punkte können sich die Jugendlichen unter www.lehrlinge-fuer-bayern.de gutschreiben lassen. Ab 200 Punkten winken jeden Monat attraktive Sonderpreise.
Die Aktion richtet sich an alle Jugendlichen in Bayern zwischen 12 und 18 Jahren.