Mathelöser bietet Lösungsservice für Existenzgründer

Köln, 18. November 2021

Mathelöser goes Business: Mit einem neuen Geschäftszweig für Existenzgründer und Unternehmer erweitert die Lernplattform Mathelöser ihr Angebot. Neben dem Lösen von Matheaufgaben von Schüler:innen und Studierenden kommen nun auch Existenzgründer und Unternehmer auf ihre Kosten. Denn mit einem speziellen Lösungsservice werden nun auch komplizierte mathematisch technische Aufgaben von Unternehmen gelöst. Aufgaben aus folgenden Bereichen können dem Team von Mathelöser gesendet werden:

* Entwicklung allgemeiner Excel-Anwendungen

* allgemeine mathematische und technische Berechnungen

* die Programmierung von Excel-Solvern (z. B. App-Entwicklung, Aufstellung und Anwendung von komplizierten Formeln)

* Entwicklung von Lösungsverfahren technisch mathematischer Probleme

* Erstellung automatisierter Apps z. B. für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

* Investitionsberechnungen und Anteilsermittlungen

Mit dem neuen Lösungsservice möchte Mathelöser kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Start-ups unterstützen. Denn unsere Gesellschaft wird immer mathematischer, digitaler und die Flut an Informationen und Daten kennt kein Ende. Häufig ist dann die Verarbeitung mit Excel gefragt, um Herr dieser Daten zu werden. Hierfür benötigen Unternehmen jedoch bestimmte individuelle Anwendungen.

Auch kommt es vor, dass Lösungsverfahren technisch mathematischer Probleme entwickelt werden müssen. Für Unternehmer, die hier noch kaum oder keine Erfahrung haben, ist dies eine besondere Herausforderung. Die Folge: das wichtige Kerngeschäft bleibt auf der Strecke. Im schlimmsten Falle kann dies das Aus der Existenzgründung bedeuten.

Professionelle Hilfe bei der Bewältigung von mathematisch technischen Unternehmensaufgaben erhalten Start-ups und Unternehmen daher von Mathelöser, einem Team aus Mathe-Professoren, Ingenieuren und Lehrern.

Nähere Infos zur Lernplattform Mathelöser: Anna Schmidt, E-Mail-Adresse: info@matheloeser.com