Am morgigen Mittwoch, dem 16. Mai 2012, wird Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, an der Einweihung des neuen Septomics-Forschungsgebäudes in Jena teilnehmen. Das neue Gebäude des Zentrums für Innovationskompetenz gibt Wissenschaftlern die Möglichkeit, Ursachen und Verlauf der Sepsis (Blutvergiftung) zu untersuchen. Das Land stellt für den Neubau 5,36 Millionen Euro zur Verfügung, davon 4 Millionen Euro aus EFRE-Mitteln.
Matschie sagte im Vorfeld: „In Thüringen ist Forschung auf Spitzenniveau zu Hause. Dank unserer leistungsfähigen und innovativen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sind wir ein international anerkannter Forschungsstandort. Einen wichtigen Beitrag leistet dabei das Zentrum für Innovationskompetenz Septomics in Jena. Mit dem neuen Forschungsgebäude werden die Forschungsbedingungen am Universitätsklinikum weiter verbessert. Damit kann die führende Position auf dem Gebiet der Sepsisforschung weiter ausgebaut werden.“
Zeit: Mittwoch, 16. Mai 2012, 10.00 Uhr
Ort: Jena, Beutenberg-Campus, Albert-Einstein-Straße 10
Weitere Informationen unter: www.septomics.de. Ansprechpartnerin bei Septomics ist Dr. Janina Hahn, Tel.: 03641-9396510, E-Mail: j.hahn@septomics.de.