Köln, im November 2010 – Business Schools sind beliebter denn je. Als vermeintliche Mitverursacher der Finanzkrise standen sie vergangenes Jahr noch im Kreuzfeuer der Kritik. Ihrer Beliebtheit hat das aber keinen Abbruch getan.
Noch immer übersteigt die Zahl der Bewerber vielerorts die Zahl der Studienplätze. Das ist in Europa so und erst recht an den renommierten Schulen der USA. Die Staufenbiel MBATrends-Studie 2010/11 hat die Entwicklungen und Trends in der MBA-Ausbildung unter die Lupe genommen. Schon zum 18. Mal befragte Staufenbiel Institut die weltweit führenden Business Schools in den USA und in Europa.
Ein Ergebnis: Der europäische MBA holt weiter auf. Vor allem in Sachen Internationalität spielen die europäischen Business Schools ganz vorne mit. Während an den amerikanischen Schulen oft nur ein Drittel bis maximal die Hälfte aller Teilnehmer aus dem Ausland kommen, gibt es in Deutschland nicht wenige Schulen mit mehr als 90 Prozent internationalen Teilnehmern.
Schon seit Jahren versuchen die Schulen außerdem mehr Frauen für ihre Programme zu begeistern. Die Bemühungen tragen langsam Früchte. In immerhin 45 Prozent der Schulen liegt die Frauenquote mittlerweile zwischen 30 und 50 Prozent. So ein weiteres Ergebnis der Studie.
Die Staufenbiel MBATrends-Studie 2010/11 untersucht die Schulen genauso wie die Unterschiede der Programme und der Teilnehmer. Außerdem haben die Business Schools Auskunft darüber gegeben, in welche Branchen und Einstiegsfunktionen ihre Absolventen bevorzugt einsteigen. Und wie viel sie dann verdienen. Denn ein MBA ist noch immer eine kostspielige Angelegenheit, die nicht zwangsläufig zu höherem Gehalt führt.
Die Staufenbiel MBATrends-Studie 2010/11 ist Teil des Staufenbiel Karriere-Handbuchs Das MBA-Studium. Mit einer Gesamtauflage von mehr als 50.000 verkauften Exemplaren ist Staufenbiel Das MBA-Studium der umfangreichste Ratgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Handbuch gibt Führungskräften von morgen einen umfassenden Einblick in die Welt des Master of Business Administration – mit tabellarischen Übersichten und ausführlichen Porträts der Top-MBA-Schulen in Europa und den USA sowie im gesamten deutschsprachigen Raum.
Weitere Informationen unter: mba-master.de