MedCoNet Deutschkurs B2-Plus-Med für ausländischeÄrzte

Dienstag, 2. August 2011, Haltern am See. Das Ärzte-Kompetenznetzwerk MedCoNet gibt in Zusammenarbeit mit der Auslandsgesellschaft Deutschland den offiziellen Termin für den Integrations-Sprachkurs „MedCoNet – Deutsch für ausländische Ärzte – B2-Plus-Med“ bekannt.

Der Sprachkurs Deutsch im 4. Quartal 2011 für Ärzte und medizinisches Personal ist ein Gemeinschaftsprojekt der MedCoNet GmbH und der Auslandsgesellschaft Deutschland mit Sitz in Dortmund. Dieser Sprachkurs ist für ausländische Ärzte und Pflegepersonal interessant, die an einer festen Anstellung an deutschen Kliniken oder Reha-Zentren interessiert sind. Der Kurs beinhaltet die Schulung der Sprache für Mediziner in der täglichen Anwendung im Krankenhausalltag. Die Ausbildung findet nach den internationalen Standards des Goethe Instituts statt und besteht aus drei aufeinander aufgebauten Modulen.

Termin Quartal IV 2011:

– Kursbeginn: 04.10.2011
– Kursumfang: 20 Wochen
– Module: 3
– Abschluss: B2-Plus-Med
– Ausbildungsort: Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
– Anmeldeschluss: 23.09.2011
– Kursgebühr: 3.015,00 Euro für alle Module

Modulaufbau und Inhalte:

Modul 1: Voraussetzung A2 für B1

– Sprachniveau auf Basis A2, inhaltliche Qualifizierung nach dem internationalen Standard ge-mäß Goethe Institut
– Kursumfang: 7 Wochen
– Kursgebühr: 1.425,00 Euro pro Teilnehmer

Modul 2: Voraussetzung B1 für B2

– Sprachniveau auf Basis B1, inhaltliche Qualifizierung nach dem internationalen Standard ge-mäß Goethe Institut
– Kursumfang: 7 Wochen
– Kursgebühr: 490,00 Euro pro Teilnehmer
– Inklusive Hospitation in MedCoNet-Partnerkliniken und Praxen

Modul 3: Voraussetzung B2 für B2-Plus-Med

– Sprachausbildung und Intensivierung auf Basis von B2
– Kursumfang: 6 Wochen
– Kursgebühr: 1.100,00 Euro pro Teilnehmer
– Sprache für Mediziner in der täglichen Anwendung, wie z.B. Arztbriefe, Dokumentationen, Anamnesebogen & Aufklärungsbogen, Einführung in das Diagnose Related Group System (DRG)
– Inklusive Hospitation in MedCoNet-Partnerkliniken

Für die Unterbringung kann gesorgt werden, für Kost und Logis fallen zusätzliche Kosten an. Interessierte Ärzte können weitere Informationen per Post, E-Mail und Telefon abrufen. Ebenso stehen Hintergrundinformationen auf der Internetseite des Unternehmens unter www.medconet.de sowie im Facebookprofil „MedCoNet“ zum Abruf bereit.