Mit dem Studium an der DHfPG Leidenschaft zum Beruf gemacht

Jannis Konietzky arbeitete mit 16 Jahren das erste Mal in einem Fitnessstudio. In der Schule legte er sein Abitur mit Sportprofil ab und absolvierte seine erste Trainerlizenz. Heute hat der 23-Jährige den Bachelor of Arts Fitnessökonomie erfolgreich abgeschlossen, absolviert nebenberuflich noch den Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement und leitet den Bereich Marketing und Vertrieb in einem Startup im BGM-Bereich.

„Dass ich studieren will, war mir klar. Aber ich wusste nicht, was ich machen sollte, weil man so viele Möglichkeiten hat.“

Jannis Konietzky absolvierte bereits während der Schulzeit seine erste Trainerlizenz und arbeitete nebenbei im Fitnessstudio. „Mit Menschen zu arbeiten, hat mir Spaß gemacht und ich hatte das Gefühl, Sport im Allgemeinen liegt mir.“ Trotzdem entschied er sich zuerst, etwas ganz anderes zu studieren: Anglistik und Amerikanistik. „Das hat mir aber keinen Spaß gemacht. Sportwissenschaften wollte ich aber nicht studieren, da ich nicht wusste was ich damit später arbeiten sollte.“

Über einen Freund zum passenden Studiengang und Ausbildungsbetrieb

„Ein Freund hat an der DHfPG studiert. Ich habe mich mit ihm unterhalten und fand es interessant.“ Also informierte sich Jannis über die Hochschule und das Studienangebot. „Das Studiensystem hat mir direkt zugesagt. Ich fand es gut, dass es kein reines Fernstudium ist, sondern auch Präsenzphasen vor Ort stattfinden. Außerdem konnte ich direkt starten und musste nicht bis zum nächsten Semesterbeginn warten.“ Als Studiengang suchte er sich den Bachelor of Arts Fitnessökonomie raus. „In dem Bereich habe ich mich am wohlsten gefühlt, da hatte ich auch schon ein bisschen Erfahrung. Außerdem war das mein Hobby und meine Leidenschaft.“

Zur ganzen Erfolgsgeschichte: www.dhfpg.de/jkonietzky