Mit der TÜV SÜD Akademie Veranstaltungen sicher koordinieren

Ob Messen, große Sportereignisse oder Festivals – bei all diesen Veranstaltungen ist mit vielen Besuchern zu rechnen. Doch wo Menschenmassen aufeinandertreffen, müssen die Sicherheitsstandards besonders hoch sein, um auch bei engem Gedränge den Schutz der Gäste zu gewährleisten. Aus diesem Grund bietet die TÜV SÜD Akademie neu die Weiterbildung zum „Planungskoordinator für Veranstaltungssicherheit“ (PKO) an. Ein geschulter PKO kann die nötigen Sicherheitskonzepte und -pläne erarbeiten sowie die Gewerke im Rahmen von Veranstaltungen verantwortlich und regelkonform koordinieren. Nächster Schulungstermin ist vom 30. Juni bis 04. Juli 2014 in München.
Vor allem bei großen und komplexen Veranstaltungen wie Stadtfesten, Messen oder Kongressen sollte ein PKO die Koordination des Events übernehmen. Er behält den Gesamtüberblick während der Planungs- und Abstimmungsphase, koordiniert die einzelnen Sicherheitsgewerke wie Genehmigungsbehörden, Ordnungsdienste sowie den Sanitätsdienst und bildet deren Schnittstelle. Mithilfe eines Sicherheitskonzepts und verschiedener Pläne kann ein PKO die Anforderungen des Gesetzgebers erfüllen und damit Risiken minimieren. Auch bei kleinen Events mit Gefahrenpotenzial sollten Veranstalter einen PKO einsetzen, wenn es um aufwendige Aufbauten und Programmabläufe geht oder wenn eine Lokalität zum ersten Mal als Versammlungsstätte genutzt wird.
Die Weiterbildung der TÜV SÜD Akademie gemeinsam mit der Vabeg Eventsafety GmbH richtet sich an alle Fachleute, die für ganzheitliche Veranstaltungs- und Besuchersicherheit verantwortlich sind. Neben Rechts- und Praxisgrundlagen vermitteln die Dozenten Kenntnisse über Sicherheitsmaterialien und benötigtes Fachpersonal sowie Best-Practice-Lösungen. Da das Schulungskonzept nahezu alle 150 relevanten Regelwerke berücksichtigt, erhalten die Teilnehmer während des Seminars sowie nach Abschluss weitere sechs Monate einen kostenlosen Vollzugang zu der webbasierten Software Evios von Vabeg. Diese wurde vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert und dient einerseits als Nachschlagewerk für alle rechtlichen Anforderungen und praxisrelevanten Sicherheitsthemen, andererseits als Tool, um die eigene Arbeit zu organisieren und zu optimieren.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.