Das Ziel des Workshops Stammdaten ist es den Teilnehmenden zu vermitteln, welche Bedeutung den Stammdaten eines Unternehmens zu kommt, die Notwendigkeit der Aufbereitung und Pflege sowie der sinnvollen Handhabung im Unternehmen. An Hand eines Planspiels wird deutlich gemacht, welche Möglichkeiten sich einem Unternehmen mit optimal gepflegten Stammdaten bieten. So tragen diese entscheidend zur Steigerung der Prozesstransparenz bzw. -sicherheit, Produktqualität, Kundenzufriedenheit und damit zu Wettbewerbsfähigkeit bei. Im Workshop erfolgt die Vermittlung über theoriebasierte sowie praxisorientierte Abschnitte, welche im intensiven Austausch mit allen Teilnehmenden durchgeführt werden.
NUTZEN:
– Eingängige Vermittlung der optimalen Organisation von Stammdaten
– Veranschaulichung der Umsetzung an Hand von praxisrelevanten Beispielen sowie eines Planspiels
– Darstellung von Verbesserungspotenzialen in betrieblichen Prozessen
– Konkrete Maßnahmen zur Aufbereitung und Pflege von Stammdaten im Unternehmen
METHODIK: Moderatorengeführtes Seminar mit Fallbeispielen, Planspiel und Erfahrungsaustausch
ZIELGRUPPE: Führungskräfte, Planer, Logistikleiter, Bereichts- bzw. Betriebsleiter
VERANSTALTUNGSORT: Der Workshop wird in Räumlichkeiten der fabrik-ID GmbH angeboten, kann aber auf Wunsch auch als Inhouse-Veranstaltung direkt beim Kunden vor Ort durchgeführt werden.
TERMINE: 30.05.2013 sowie 10.10.2013, Beginn jeweils um 9.00 Uhr
KOSTEN: 185,– € (zzgl. Mwst.) pro Tag und Teilnehmer, inkl. Getränken und Verpflegung
ANMELDUNG: seminar@fabrik-id.de oder 0371 / 444 31-60
Informationen zum Workshop sowie weiteren Themen finden Sie in unserem aktuellen Schulungskatalog: http://www.fabrik-id.de/pdf/Schulungskatalog2013.pdf und auf unserer Homepage: www.fabrik-id.de.