Geschenke fu?r Mitarbeiter sind beliebt und motivieren. Innovative Online-Portale wie MeinWunschgeschenk ebnen einen steuerfreien Weg zu wertigen Mitarbeitergeschenken, erfu?llen Arbeitnehmerwu?nsche, u?bernehmen deren Versand und unterstu?tzen so Unternehmen bei der Mitarbeiterbindung.
Immer mehr Arbeitgeber erkennen: Die eigene Belegschaft zu motivieren, gewinnt mitten im Fachkra?ftemangel zunehmend an Bedeutung. Denn wer keine Versta?rkung findet, sollte es zumindest schaffen, sein aktuelles Team bei Laune und an Bord zu halten. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Mitarbeitergeschenke eine clevere Lo?sung. Sie bereiten Freude, transportieren Wertscha?tzung und sind wichtige Botschafter. Aktuelle Umfragen senden alarmierende Signale. Immer mehr Bescha?ftigte sind unzufrieden und werden somit anfa?llig fu?r Jobwechsel-Angebote. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben im vergangenen Jahr 12 Prozent der Bevo?lkerung in Deutschland U?berstunden geleistet – und das mitten in einer Zeit, in der sich immer mehr Mitarbeitende nach mehr Freiraum und weniger Belastung sehnen.
Die Motivation, sich u?ber den Job und hohes Engagement im Arbeitsalltag zu definieren, sinkt vor allem bei jungen Berufsta?tigen. Mehr als jeder zweite Bescha?ftige wu?rde mit dem beruflichen Arbeiten sogar ganz aufho?ren, wenn das finanziell zu verkraften wa?re. Der Begriff „quite quitting“ hat Hochkonjunktur. Er beschreibt die Demotivation von Bescha?ftigten, die innerlich ku?ndigen und sich im Job kaum noch engagieren. Mitarbeitergeschenke geho?ren aktuell zu den beliebtesten Lo?sungen, um dem „quite quitting“ vorzubeugen. Sie sind auch steuerlich betrachtet eine kluge Alternative zur Gehaltserho?hung. Anfang 2022 haben sich die Betra?ge erho?ht, um die Bescha?ftigte steuerfrei beschenkt werden ko?nnen. Sachzuwendungen als Erga?nzung zum Arbeitslohn sind bis 50 Euro brutto (monatlich) steuerfrei. Aufmerksamkeiten zu besonderen Anla?ssen wie Hochzeit, Jubila?um oder Geburtstag bleiben bis 60 Euro brutto steuerfrei – und das mehrfach pro Person und Jahr.
Auf diese Regelungen ist MeinWunschgeschenk bestens vorbereitet. Der Dienstleister aus Hamburg erzeugt Geschenkcodes fu?r Unternehmen. Sie werden deren Bescha?ftigten in Ho?he von 10, 20, 35 oder 50 Euro zur Verfu?gung gestellt, die sich dann aus hochwertigen Markenartikeln ihr perso?nliches Wunschgeschenk aussuchen ko?nnen.
Was genau macht der Belegschaft Freude? Wie gelingt es, im Zuge eines u?berzeugenden Employer Branding, mit einem Geschenk den richtigen Ton im eigenen Erscheinungsbild des Unternehmens zu treffen? Die meisten Geschenke auf www.meinwunschgeschenk.de wurden 2022 aus der Kategorie „Garten und Werkzeug“ bestellt, wa?hrend es im Vorjahr Artikel aus „Kochen und Genuss“ waren. „Wir wissen, was sich Mitarbeiter wu?nschen und sorgen fu?r entsprechende Angebote“, sagt Matthias Mu?ller, Gescha?ftsfu?hrer von MeinWunschgeschenk. Die Unternehmen mu?ssen sich nur fu?r die Wertstufe der Geschenkcodes entscheiden, und es wird schnell und unkompliziert mo?glich, den Bescha?ftigten eine motivierende Freude zu bereiten.
Mit Hilfe des Onlineportals www.meinwunschgeschenk.de können Arbeitgeber Codes für Mitarbeiterge- schenke erzeugen lassen und verschenken. MeinWunschgeschenk unterstützt seit 2018 das Employer Branding von Unternehmen und gehört zur Living Bytes Kundenbindungs- und Kundengewinnungsprogramme GmbH. Der Full-Service-Dienstleister aus Hamburg ist spezialisiert auf Mitarbeiterprogramme, Kundenbindung, Kundengewinnung und Verkaufsförderung.