Must-have für erfolgreiche Unternehmer

Nachhaltigkeitscontrolling gilt als eines der wichtigen Zukunftsthemen. Doch im Unternehmensalltag setzt es sich nur zögerlich durch – oft genug gibt es in der Wahrnehmung der Verantwortlichen »Wichtigeres« zu tun. Wie also bei laufendem Betrieb ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander in Einklang bringen? Das erläutert Controlling-Experte Ulrich Sailer in »Nachhaltigkeitscontrolling« – neu bei UVK.

Nachhaltigkeitsthemen Schritt für Schritt in das Unternehmen integrieren können. Klar ist: Das geht nicht über Nacht, sondern setzt einen mehrstufigen Prozess voraus. Immer im Fokus steht dabei natürlich der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens – denn »ohne Moos« ist auch in »grünen« Betrieben nichts los. Ulrich Sailer will mit seinem Buch »Controller und Manager« ermutigen und befähigen, »eine an Nachhaltigkeitszielen ausgerichtete Steuerung des Unternehmens aufzubauen und umzusetzen«.

Der Autor:
Ulrich Sailer ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen. Er leitet den Masterstudiengang Controlling und beschäftigt sich insbesondere mit Controlling, Nachhaltigkeit und Komplexität.

Ulrich Sailer: Nachhaltigkeitscontrolling. Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten, 2016, 280 Seiten, ISBN 978-3-86764-690-1, 39,99 € (D)

Weitere Informationen unter:
http://www.uvk.de/isbn/9783867646901