Musterwandler – Hochschulperle des Monats August geht nach Köln

Die „Hochschulperle Future Skills“ des
Stifterverbandes geht im August an die Kunsthochschule für Medien
Köln: Dort hat sich die bundesweite Initiative „Musterwandler in
Hochschulverwaltungen“ gegründet, die agile Methoden und
organisationale Ansätze an Hochschulen im deutschsprachigen Raum
bekannt machen will.

Denn das Interesse an agilen Herangehensweisen in öffentlichen
Verwaltungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Vor allem
in Hochschulen sind gesellschaftliche Megatrends wie Digitalisierung,
New Work oder der Übergang zum lebenslangen Lernen besonders spürbar.
Immer komplexer werdende Fragestellungen und neue Rechtsgrundlagen
stellen die Hochschulverwaltungen und ihre Mitarbeiter vor große
Herausforderungen. Sie nehmen deshalb oft eine Vorreiterrolle bei der
Verbreitung agiler Methoden ein.

Die Musterwandler wollen Verwaltungsmitarbeiter dazu ermutigen, im
Rahmen dieser Change-Prozesse das eigene Tun zu reflektieren und
einander auf neue Wege aufmerksam zu machen: Stabilisierendes
wertschätzen und Anderes durch neue Denkansätze so umwandeln, dass
Spielraum für zukunftsfähige Lösungen entsteht – das ist die Mission
der Musterwandler. Als Plattform für den Austausch von Erfahrungen,
Ideen und Tipps dient ein Blog.

Auf Konferenzen und Vernetzungstreffen diskutieren
Verwaltungsmitarbeiter aus Universitäten, Fachhochschulen sowie
Kunst- und Musikhochschulen und andere Praktiker aus der ganzen
Bundesrepublik verschiedene Arbeits- und Führungsmethoden, zum
Beispiel neue Formen der Selbstorganisation oder agiles
Projektmanagement.

„Die Musterwandler zeigen, wie Change-Prozesse an Hochschulen
niedrigschwellig begleitet werden können“, so die Jury des
Stifterverbandes zur Entscheidung, die „Hochschulperle Future Skills“
im August nach Köln zu vergeben. „Ein geglücktes Beispiel für
sympathische Kollaboration unter den Bedingungen von “New Work““.

Weitere Informationen unter: www.musterwandler-hochschulen.org/

Was ist eine Hochschulperle?

Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in
einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie
jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen,
können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Jeden
Monat stellt der Stifterverband eine Hochschulperle vor. Aus den
Monatsperlen wird einmal im Jahr per Abstimmung die Hochschulperle
des Jahres gekürt. 2019 steht die Hochschulperle unter dem
Schwerpunkt Future Skills. Damit sind die Kompetenzen gemeint, die in
den nächsten Jahren vor dem Hintergrund von Digitalisierung und neuen
Arbeitsformen für das Berufsleben und die gesellschaftliche Teilhabe
wichtiger werden. www.hochschulperle.de

Pressekontakt:
Nina Kollas
Stifterverband
T 030 322982-305
nina.kollas@stifterverband.de

Sabine Schulz
Musterwandler in Hochschulverwaltungen
T 0721 57034-65
kontakt@agile-verwaltung.org

Original-Content von: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Informationen unter:
https://