In Kleingruppen oder auch Einzelbetreuung werden dem einzelnen Schüler individuell zugeschnittene Techniken und Methoden vermittelt, die zukünftig in Eigenregie vertieft und umgesetzt werden können.
Darüber hinaus finden wieder die bewährten Intensivkurse für den Realschulabschluss in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch statt. Dabei werden die prüfungsrelevanten Themen wiederholt und vertieft.
Der reguläre Nachhilfeunterricht findet in den Osterferien wie immer statt – gerne auch für Neueinsteiger, zumal die Ferien ein gute Möglichkeit zum entspannten Lernen und Nacharbeiten bieten.
Genaue Infos zum Ablauf und Inhalten sind in den jeweiligen Unterrichtskreisen zu erfahren.
Individuelle Beratung – von Anfang an!
Kern unserer Zusammenarbeit und eine wesentliche Umsetzung unseres Mottos „Gemeinsam geht´s!“ ist eine kontinuierliche persönliche Beratung.
Der Einstieg in eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine unverbindliche Probestunde in unserem Institut, verbunden mit einer kostenlosen Beratung für Schüler und Eltern.
Der Probeunterricht hilft uns, das Kind kennenzulernen und fachlich einzuschätzen, er erlaubt zugleich dem Kind, eine reale Unterrichtssituation in unserem Institut zu erleben, unsere Lehrkräfte zu „beschnuppern“ und sich von Arbeit des Unterrichtskreis einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Im anschließenden Beratungsgespräch erhalten die Eltern eine erste fachliche Einschätzung des Kindes sowie eine Rückmeldung darüber, wie wir das Arbeitsverhalten sehen.
Diese Einschätzungen bilden die Grundlage der Empfehlung, in welcher Art und Häufigkeit ein Nachhilfe- und Förderunterricht für das Kind als angemessen und erfolgversprechend erachtet wird.
Weitere Informationen gibt es unter www.unterrichtskreis.com.