Heidelberg, 5. Oktober 2012
Die SRH Hochschule Heidelberg und der Deutsche Rugby-Verband (DRV) gehen ab sofort gemeinsame Wege. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten die SRH Professoren Dr. Christian Keller, Studiendekan im Master Sportmanagement, und Dr. Andreas Klein, Prodekan der Fakultät für Wirtschaft vergangenen Donnerstag (27.9.) Der Deutsche Rugby-Verband wurde dabei von Präsident Ralph Götz, Vize-Präsident Hans-Joachim Wallenwein und dem Sportdirektor und Geschäftsführer Volker Himmer vertreten.
Ziel der gemeinsamen Kooperation ist es, geeigneten DRV-Nationalspielern ein sportbegleitendes Studium an der SRH Hochschule Heidelberg zu ermöglichen. Hierfür stellt die Hochschule bis zu sieben Spitzensportlerstipendien zur Verfügung, die in allen Studiengängen in Anspruch genommen werden können. Damit der Spagat zwischen Leistungssport und Studium gelingt, profitieren die künftigen Stipendiaten von reduzierten Studiengebühren und individuell angepassten Studienbedingungen.
Verstärktes Augenmerk legen die beiden Kooperationspartner dabei auch auf die praktische Kompetenzentwicklung der Studierenden. So stellt der DRV speziell Nationalspielern, die im Master Sportmanagement studieren oder ein entsprechendes Wahlpflichtfach im Bachelor Betriebswirtschaft belegen, jährlich einen Praktikumsplatz in der Verbandsgeschäftsstelle in Hannover zur Verfügung.
Darüber hinaus soll die gemeinsame Kooperation zur stärkeren Profilierung im Rugbysport beitragen: „Wir wollen diese Partnerschaft beidseitig leben und werden daher recht umtriebig sein. Beispielsweise werden die Stipendiaten mit einem Rugby-Team bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften an den Start gehen“, kommentiert Professor Dr. Christian Keller.
Der Kooperationsvertrag zwischen den Partnern gilt mit sofortiger Wirkung und tritt vorerst für drei Jahre in Kraft.
Foto: Präsident Ralph Götz (DRV), Dozentin Maike Grotz und Prof. Dr. Andreas Klein (SRH), Volker Himmer (DRV), Prof. Dr. Christian Keller (SRH) und Hans-Joachim Wallenwein (DRV).