Nachdem in den vergangenen Jahren die Optimierung von Produktionsprozessen in vielen Unternehmen im Fokus stand, stellt sich für viele Unternehmen die Frage, ob – und vor allem wie ? die Lean-Prinzipien auf andere wertschöpfende Unternehmensprozesse übertragen werden können.
Insbesondere in der Produktentwicklung stehen die meisten Unternehmen vor großen Herausforderungen. Elektromobilität, Energiewende, Time to Market, Komplexität, internationale Projekte sind die Stichworte, die viele Unternehmen zwingen, ihre Produktentwicklungsprozesse zu ?entstauben“ und verschwendungsfrei zu gestalten.
Die Lean-Philosophie bietet hierbei exzellente Ansatzpunkte, um Verschwendungen in den Entwicklungsprozessen sichtbar zu machen und sukzessive zu eliminieren, um damit Entwicklungsprozesse schneller und effizienter zu gestalten. Da jedoch ein ?eins zu eins ? Transfer“ der in der Produktion angewandten Prinzipien nicht möglich ist, bedarf es speziellem Entwicklungs-Know-how, um Produktentwicklungsprozesse schlanker und effizienter zu gestalten.
Vorgehensweise, Antworten und Praxisbeispiele bietet die neue Ausbildung zum zertifizierten Experten für Lean Development, die gemeinschaftlich in Kooperation zwischen dem KAIZEN® Institute, der DÖPPLER.TEAM GmbH sowie der EDAG Group mit ihrer Beratungsmarke FEYNSINN angeboten wird.
Als Lean Development Experte lernen Sie insbesondere die Besonderheiten von Entwicklungsprozessen kennen, Verschwendung zu sehen und letztlich Verschwendungen zu minimieren und zu eliminieren.
Neben der Anwendung von Methoden für eine schlanke Entwicklung sind Sie in der Lage, Verbesserungsteams anzuleiten und zielgerichtet zu unterstützen. In vier Seminarmodulen wird das komplette Know-how zum Lean Development Experten praxisnah vermittelt. Ein praxisnahes Abschlussprojekt inkl. Präsentation folgt.
Die Kooperation der Lean-Schulungsprofis vom KAIZEN® Institute, dem Lean Development Implementierungsspezialisten DÖPPLER.TEAM GmbH und der Entwicklungsprofis von EDAG gewährleistet die Vermittlung von umfangreichem und praxiserprobtem Lean Development Know-how.
Informationen zur Ausbildung zum zertifizierten Experten für Lean Development unter ? email: info@kaizen.de oder khd@doeppler-team.de
Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit über 900 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.