Neue Website zu Schulbeginn – „Best of“ rund um’s Thema Schreiben(-lernen)

www.richtigschreibenlernen.de
Auf der brandneu ins Leben gerufenen Website richtigschreibenlernen.de finden Eltern, Lehrer und alle anderen Tipps, Tricks und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema Schreibenlernen. Die Blogbeiträge verfasst der Feinmotorik-
Experte Dr. Christian Marquardt. Er schreibt über Neuigkeiten und Studien aus seinem Fachgebiet und gibt Ratschläge, wie Kinder leichter eine flüssige Handschrift erlernen. Schon seit vielen Jahren betreibt er Grundlagenforschung zum Thema Schreiben und unterrichtet u.a. an der Pädagogischen Hochschule in Wien. „Wenn
wir Schreibanfängern eine Brücke vom Malen zum Schreiben schlagen, erleichtern wir den Weg zu einer flüssigen Handschrift entscheidend!“, so der Ratschlag des Experten Marquardt.
Neben dem Blog bietet die Homepage Videos und Informationen externer Quellen über die Förderung von Schreibanfängern. In der Rubrik “Diskutieren Sie mit“ können Erfahrungen über den Schreiblernprozess ausgetauscht werden. Die Frage, wie Eltern und Lehrer Kinder beim Schreibenlernen unterstützen können, steht bei dem Projekt richtigschreibenlernen.de im Vordergrund. Diese unabhängige Informationsseite wurde vom internationalen Schreibgerätehersteller STABILO initiiert, das als Familienunternehmen und globale Marke seit Jahrzehnten Kinder und Jugendliche begleitet. Das Unternehmen bewirbt hier aber nicht seine Produkte, sondern bietet eine Informationsdienstleistung an. Warum? Weil richtig schreiben zu können eine wichtige Voraussetzung für das weitere Lernen ist und eine falsche
Schreibhaltung nicht nur zu Schreib- und Schulproblemen führt, sondern langfristig gesundheitliche Schäden verursacht.

Leichter Schreiben
Wie nötig das ist, belegt eine aktuelle Umfrage in den drei größten europäischen Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien. So sind eine angespannte Schreibhaltung, verkrampfte Hände, fehlerhafte und schwer leserliche Schrift ein
größeres Problem als bisher angenommen. Handschriftliches Schreiben macht fast 80 Prozent der Schüler und Studenten europaweit zu schaffen. Die Skala reicht von leichten Beschwerden über verkrampfte Hände bis hin zu „schmerzhaft“ (Quelle:
Institut Dialego AG, Januar 2010). Wissenschaftler fordern andere Lehrmethoden fürs Schreibenlernen sowie ergonomische, passgenaue Stifte für unterschiedliche Handgrößen von Rechts- und Linkshändern.

Alles auch im Social Web
www.richtigschreibenlernen.de ist auch auf anderen Plattformen im Social Web präsent.
So gibt es informative Links und Kurznachrichten auf
www.twitter.com/schreibenlernen .
www.flickr.com/schreibenlernen stellt eine Fülle von Malvorlagen zur Verfügung und
www.youtube.com/schreibenlernen zeigt anschauliche Schreiblern-Videos mit hilfreichen Anregungen für Spiele, Unterricht und Schreibübungen.