Open University knackt die Marke von 24.000 MBA-Absolventen

Welche Möglichkeiten gibt es für Fach- und Führungskräfte, ihr Management-Wissen und ihre Führungsqualitäten zu erweitern, ohne ihre Berufstätigkeit mal eben für ein bis zwei Jahre für einen Vollzeit-MBA zu unterbrechen? Der dreifach akkreditierte Open University MBA könnte die passende Lösung sein. Die britische Universität bietet ein MBA-Fernstudium an, dessen betreutes, offenes Lernkonzept sich bei Managern aller Fachrichtungen bewährt hat. Seit der Gründung der Open University (OU) Business School im Jahr 1983 haben bereits 24.0000 Manager aus der ganzen Welt ihren MBA an der Open University erworben.

In einer aktuellen Umfrage sagen über 95 Prozent der OU MBA-Studenten, dass ihnen ihr Studium geholfen hat, ihre persönlichen Management-Fähigkeiten zu erweitern. Vier von fünf Befragten gaben an, dass sie schon während ihrer Studienzeit eine Gehaltserhöhung erhalten haben. Das MBA-Studium geht zudem mit einer persönlichen Weiterentwicklung einher, die auch Arbeitgeber sehr schätzen. Rund 40 Prozent der OU-MBA-Studenten werden von ihren Arbeitgebern finanziell unterstützt. Künftige Studenten können individuelle Hilfen anfordern, wie sie ihren Arbeitgeber für eine Unterstützung gewinnen.

Das MBA-Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden die erlernten Management-Theorien direkt an ihrem Arbeitsplatz einsetzen und ihre Führungsaufgaben besser lösen können. Das MBA-Programm der Open University wurde mit einer großen Flexibilität entwickelt, um das Studium mit den persönlichen Arbeits- und Lebensumständen sowie den familiären Verpflichtungen zu vereinbaren. Im Schnitt benötigen Berufstätige etwa 12 bis 16 Stunden pro Woche für ihr Studium auf Englisch und schließen ihren MBA in rund drei Jahren ab. Sie können aber auch langsamer studieren oder Pausen einlegen. Nach sieben Jahren muss das letzte Modul abgeschlossen werden.

Das MBA-Fernstudium bietet eine Reihe Vorteilen, sagt MBA-Alumnus Christian Kastner, der als Vertriebsleiter beim internationalen Maschinenbauunternehmen PEM Tec beschäftigt ist: „Ich habe mich für die Open University entschieden, weil ich hier einen MBA absolvieren konnte, ohne dafür meinen Job aufgeben zu müssen. Der MBA hat mich mit einem Rundumblick ausgestattet für die Probleme des Alltagsgeschäfts. Ich erhielt mit dem MBA ein Werkzeug mit wertvollen Management-Modellen, die in der Praxis sehr gut funktionieren. Während meiner fünfjährigen Studienzeit habe ich zweimal meinen Arbeitsplatz gewechselt, denn der MBA öffnete viele Türen zum beruflichen Aufstieg.“

Noch bis zum 17. April 2014 können sich Fach- und Führungskräfte an der OU Business School einschreiben, wenn sie ab Mai ein MBA-Studium beginnen möchten. Die Studienberater der britischen Fernuniversität laden zu verschiedenen Informationsveranstaltungen in Deutschland ein. Bei einigen Veranstaltungen schildern MBA-Absolventen, wie das Studium ihre Karriere gefördert hat. Weitere Details zum MBA-Studium finden Interessierte auf www.openuniversity.edu