Dieses Seminar soll einen Überblick über den derzeitigen Entwicklungsstand in der gesamten Prozesskette zur Herstellung von neuen innovativen Optiken geben.
Anmeldung und Programm unter: www.skz.de/808
verwandte Themen:
- SKZ-Fachtagung: Serienschweißlösungen für Kunststoff-Formteile – mit Anwendungsworkshop
Das Schweißen hat sich in der Serienfertigung von Kunststoff-Formteilen als eine wesentliche Untergruppe industriell eingesetzter Fügeverfahren etablieren können. „Saubere“ anwendungstechnische Lösungen entsprechend dem Anforderungsprofil der jeweiligen Applikation vorausgesetzt, schafft es… ...
- SKZ-Fachtagung „Serienschweißlösungen für Kunststoff-Formteile“ am 4./5. Juni 2013 in Würzburg
Schweißen ist nicht gleich Schweißen – wer etwas von der Sache versteht, weiß, dass es zahlreiche ganz unterschiedliche Schweißverfahren gibt. Übergreifend ist nur deren Zielsetzung: Teile unlösbar miteinander zu verbinden.… ...
- Optische Messtechnik in Automotive und Industrie“ Zusammenspiel mit QM, QS, CAD/CAM
Fachveranstaltung am 20.02.14 im Haus der Technik in München In der Evolution der Messtechnik hat sich die optische Bauteilvermessung von einem Spezialisten Werkzeug zu einem einfach zu nutzenden Standard System… ...
- Seminar im Haus der Technik zur Herstellung von Reinstwasser/Prozesswasser für industrielle Anwendunge
Fachveranstaltung "Herstellung von Reinstwasser/Prozesswasser für industrielle Anwendungen" am 19.-20. April 2012 gibt reine Antworten auf alle Frage...
- Seminar im Haus der Technik zur Herstellung von Reinstwasser/Prozesswasser für industrielle Anwendungen
Fachveranstaltung "Herstellung von Reinstwasser/Prozesswasser für industrielle Anwendungen" am 19.-20. April 2012 gibt reine Antworten auf alle Fragen...