Perspektive Kulturjournalismus | Open Doors im Weiterbildungsstudiengang an der UdK Berlin am 14. April 2011

Kulturkompetenz und journalistisches Profil entwickeln
„Unsere Studierenden arbeiten vom ersten Tag an eigenständig an journalistischen Projekten in den Medienbereichen Print, Hörfunk, Fernsehen und Online“, erklärt Bascha Mika, Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs, Journalistin und Buchautorin. „Dabei sammeln sie nicht nur wichtige Erfahrungen, sondern können sich auch in ungewöhnlichen Formaten ausprobieren.“ Unterstützt und begleitet werden die Studierenden dabei von erfahrenen Profis. Die DozentInnen und MentorInnen kommen aus den Redaktionen überregionaler und regionaler Medien – von FAZ, taz, Deutschlandfunk und ZDF bis Berliner Zeitung, Tagesspiegel und rbb. Neben der fundierten journalistischen Ausbildung bietet der Masterstudiengang Kulturjournalismus noch einen weiteren Vorteil. „Die Studierenden treffen an der UdK und in Berlin auf die Künstler von morgen“, betont Bascha Mika. „In der kreativen Atmosphäre entwickeln sie ein Verständnis für künstlerische Arbeiten und knüpfen ihre ersten Netzwerke – in der Kultur wie in den Medien.“

Vor Ort informieren: Open Doors am 14. April 2011
Über die Schulter schauen lassen sich Studierende und Lehrende des Masterstudiengangs Kulturjournalismus bei den Open Doors am Donnerstag, den 14. April 2011. Workshops zur journalistischen Praxis bieten einen umfassenden Einblick in den Studienalltag. Im Gespräch mit Studierenden, DozentInnen und der Studiengangsleitung können InteressentInnen ihre Fragen rund um das Studium klären.

Masterstudiengang Kulturjournalismus
Der Masterstudiengang Kulturjournalismus gehört zum Angebot des Zentralinstituts für Weiterbildung (ZIW) an der Universität der Künste Berlin. Zwei Jahre lang lernen 25 Studierende die kompetente Berichterstattung über Kunst und Kultur in den vier Bereichen Print, Hörfunk, Fernsehen und Online. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester. Der Studiengang richtet sich an HochschulabsolventInnen mit ersten journalistischen Erfahrungen und schließt mit dem Master of Arts ab. AbsolventInnen des Masterstudiengangs Kulturjournalismus arbeiten heute für unterschiedlichste Medien und Kulturinstitutionen in ganz Deutschland.

Mehr Informationen unter www.udk-berlin.de/kulturjournalismus

Open Doors im Masterstudiengang Kulturjournalismus

Donnerstag, 14. April 2011
13 bis 18 Uhr

Informationen • Beratung • Workshops
13 Uhr: Beratung und Informationen zum Studium
15 Uhr: Workshops | Journalistische Praxis in Print, Hörfunk und Fernsehen

Universität der Künste Berlin
Bundesallee 1-12, 10719 Berlin
Masterstudiengang Kulturjournalismus (1. Etage links)

Masterstudiengang Kulturjournalismus
Bewerbungsschluss: 30. April 2011
Zulassungsgespräche: 19. bis 22. Juli 2011
Vergabe der Studienplätze: 25. Juli 2011
Studienbeginn: 10. Oktober 2011

Ansprechpartnerin: Joana Hientz
Tel.: 030/ 31 85-28 64
E-Mail: kulturjournalismus@udk-berlin.de

Alle Informationen unter: www.udk-berlin.de/kulturjournalismus