Das neu eröffnete Schulgebäude der AMADEUS International School Vienna befindet sich, wie auch die bereits bestehenden Gebäude, auf dem Semmelweis-Areal im 18. Wiener Gemeindebezirk. Das Areal gilt mit einem weitläufigen Park als wichtiger städtischer Grünraum und die Bauten, die sich in diesem Gebiet befinden, stehen unter Denkmalschutz. Ihre historische Bedeutung ergibt sich aus der Zeit Kaiser Franz Josefs. Mit dem neuen Schulgebäude, das heuer in nur wenigen Monaten renoviert wurde, umfasst der Campus aktuell zwei Häuser. Für 2015 ist ein weiteres Haus geplant, welches künftig als eigenes Internatsgebäude dienen soll.
Die AMADEUS International School Vienna
Gegründet wurde die AMADEUS International School Vienna als Teil des Nobel Education Netzwerkes im Jahr 2012. Aktuell befindet sie sich mit rund 120 Schülern aus über 30 verschiedenen Ländern im dritten Schuljahr. Die Schule bietet Kindern und Jugendlichen mit einem Kindergarten, einer Vorschule, Volksschule und Gymnasium eine akademische Schulbildung mit einem international anerkannten Abschluss. Zusätzlich zur internationalen Ausbildung erhalten alle Schüler Unterricht in Musik und Kunst. Ziel ist es, sowohl das akademische Programm abzurunden und durch Kreativität zu bereichern als auch Wiens Kulturerbe als Lernplattform zu nützen. Zu den Besonderheiten zählen die Konzeption als Ganztagesschule, die Internatsmöglichkeit, Englisch als Unterrichtssprache und ein spezielles Gesundheitskonzept basierend auf bewusster Ernährung und täglicher Bewegung. Die Lehrpersonen zeichnen sich durch umfassende Kenntnisse in ihren Fachbereichen, internationale Erfahrungen, interkulturelle Affinität und Sprachenvielfalt aus.