Polnisches Team gewinnt Studentenwettbewerb

Die Henkel Innovation Challenge ist ein internationaler Innovationswettbewerb für Studenten, der bereits zum vierten Mal erfolgreich stattgefunden hat. Die besten studentische Teams aus 14 europäischen Ländern und erstmals auch aus vier Ländern der Region Asien/Pazifik stellten ihre Ideen Anfang 2011 in nationalen Finals vor. Die Gewinner wurden dann nach Berlin eingeladen, um ihre Produkt-Ideen für 2050 zu präsentieren und an einem fiktiven Launch der Marke zu arbeiten. „Zusammen mit ihrem Mentor feilen die Studenten an ihrem Produktkonzept. Vor der finalen Präsentation haben sie teilweise bis tief in die Nacht zusammen gesessen und gearbeitet“, sagt Katrin Klein, Employer Branding Managerin bei Henkel und verantwortlich für den Wettbewerb. „Dies hat sich gelohnt: alle Manager waren beeindruckt von der Kreativität, dem Teamgeist und dem hohen Niveau, das die Studenten zeigten.“ Durch den engen Austausch lernen die Teilnehmer Henkel gut kennen, knüpfen persönliche Kontakte zu Henkel-Managern und präsentieren ihr Können in einem praxisnahen Umfeld. Gleichzeitig trifft Henkel internationale Top-Talente.
Die Sieger werden mit einem Ticket „Around the world“ sowie Reisegutscheinen im Wert von je 1.000 Euro belohnt. Außerdem lädt Henkel die drei besten Teams – neben Polen die Teams aus Frankreich und der Türkei – in die Konzern-Zentrale nach Düsseldorf ein, wo sie Kasper Rorsted, Vorstandsvorsitzender von Henkel, persönlich kennenlernen werden.