Der Service von ILT Deutschland ist bereits seit längerer Zeit deutschlandweit in vielen Kitas und Schulen vertreten und bei den Großstädten in Münchner Kitas für bis zu 30.000 Kinder flächendeckend im Einsatz. Seit kurzem hat Polylino auch in Frankfurt am Main Fuß gefasst und bald können auch in Stuttgart mehrere tausend Kinder in der Kita und zu Hause, über den für Eltern kostenlosen Zusatzservice Home Access, auf mehrsprachige Bilderbücher zugreifen. Jens Mattern, Country Manager DACH, sagt dazu: „Wir freuen uns, dass wir nun auch in Stuttgart mit Polylino starten und die Landeshauptstadt die Vorteile unseres Services für die Sprachentwicklung und Inklusion erkennt. Vor allem freut mich persönlich, dass wir durch die Mehrsprachigkeit unseres Angebotes alle Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft oder Muttersprache, erreichen werden.“
Polylino bietet eine einzigartige Möglichkeit für Kinder, spielerisch ihre Sprachfähigkeiten und ihr Interesse an Literatur zu entwickeln. Gemeinsam mit den Stuttgarter Kitas wird die Sprachentwicklung und Inklusion von Kindern gefördert und der Zugang zu ihren Lieblingsgeschichten ermöglicht. Literatur bietet Möglichkeiten, mit kindlicher Sprachentwicklung und Inklusion zu arbeiten. Mit den Büchern in Polylinos digitaler Bibliothek bekommt jede Einrichtung die optimalen Voraussetzungen, diese wichtige Aufgabe zu erfüllen.
„Aber auch für die pädagogischen Fachkräfte wird unser Service Erleichterung bringen. Der chronische Fachkräftemangel in den Sozial- und Erziehungsberufen ist allgegenwärtig und führt immer wieder zu stressigen Situationen für das Personal. Polylino bietet viele Funktionen, die in stressigen Zeiten in der Kita entlasten und für Erleichterung sorgen können“, betont Jens Mattern. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Stuttgarter Kitas die Sprachentwicklung und Inklusion von allen Kindern zu fördern und ihnen den Zugang zu ihren Lieblingsgeschichten zu ermöglichen.“.