Praxisnahe Lösungen für den vorbeugenden Brandschutz auf den „Praxistagen Brandschutz 2013“ von WEKA MEDIA

Praktiker sind es, die die Teilnehmer „Praxistage Brandschutz 2013“ durch die beiden Praxistage begleiten – langjährige Experten die wissen, wo die Probleme in den Betrieben liegen und die aufzeigen können, wie mit praktikablen Lösungen für einen wirksamen Brandschutz im Unternehmen gesorgt werden kann. So bietet das Referententeam den Teilnehmern nicht nur einen kompakten Überblick über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen 2013 (wie ASR A2.2, ASR A1.3 und Norm-Entwurf E DIN 14096) und die Haftungsfragen im betrieblichen Brandschutz sondern führt auch aus nächster Nähe Praxisversuche vor, bei denen es sicherlich rauchen wird. Die Außenvorführungen machen den Brandschutzbeauftragten anhand der Versuche nachhaltig deutlich, welche besonderen Brand- und Explosionsgefahren im Betrieb existieren und wo sich die typischen Zündquellen befinden.
Weitere Themen des ersten Veranstaltungstages sind u.a.:
– Brandschutz im Bestand – von der Konzeption bis zur Ausführung
– Brandschadensanierung
– Anforderungen an Entrauchungskonzepte
– Brandschutz bei Umbauarbeiten im laufenden Publikumsbetrieb
Eine Podiumsdiskussion im Anschluss können die Teilnehmer nutzen, um sich mit den Referenten über aktuelle Fragestellungen aus den eigenen Betrieben auszutauschen.

Neue Impulse vermittelt sicher auch der zweite Veranstaltungstag mit drei interessanten Workshops zu den Themen „Betriebsspezifische Brandschutzordnungen normkonform erstellen“, „Evakuierungskonzepte“ und „Brandrisiken erkennen und vermeiden“.

Die Praxistage Brandschutz stellen die ideale Plattform für Brandschutzbeauftragte und all diejenigen dar, die mit vorbeugendem Brandschutz im Unternehmen zu tun haben.

Termin, Ort und Teilnahmegebühr:
Die Praxistage Brandschutz 2013 findet am 18./19.06.2013 in Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main statt. Die Teilnahme kostet pro Person 790 € zzgl. 19 % MwSt.