Praxistage Arbeitssicherheit 2011

Bonn – Seit Herbst spült eine neue Gesetzesflut mit nahezu ungebremster Kraft ständig neue Vorschriften in die Welt. Die Arbeitsstättenverordnung wurde geändert, durch die Novellierung der Gefahrstoffverordnung wurde die Kopplung der Schutzstufen an die Kennzeichnung aufgehoben, zahlreiche neue Technische Regeln und andere Vorschriften sind zu beachten. Für alle Sicherheitsfachkräfte und Arbeitsschutzverantwortlichen ist es daher eine echte Herausforderung, den Überblick zu behalten und sich über die aktuellen Neuerungen auf dem Laufenden zu halten. Neben den Gesetzes- und Vorschriftenänderungen ist die Möglichkeit, der zunehmenden Zahl psychischer Erkrankungen gegenzusteuern, ein wichtiges Thema auf den Praxistagen Arbeitssicherheit 2011. „Informativ, sehr kompetente und offene Referenten, aktuell und praxisnah, ein gelungener Mix“, so kommentierte Anita Riedl von der DFS Deutsche Flugsicherung die Praxistage Arbeitssicherheit 2010. Zu den weiteren Themen, welche auf der Tagung zur Sprache kommen, gehören unter anderem „Verantwortlichkeit, Pflichtenübertragung und Haftung im Arbeitsschutz“, „So sind Sie im Notfall gut vorbereitet“, „Die Gefährdungsbeurteilung – von der Information zur Dokumentation“ und „Unterweisung – lästige Pflicht oder überzeugende Kür? „. Alles, was Sie als Arbeitsschutzprofi über die aktuellen Entwicklungen wissen müssen und wie Sie diese Anforderungen in Ihrem Betrieb umsetzen, zeigt Ihnen die BWRmedia Akademie in nur 2 Tagen auf den Praxistagen Arbeitssicherheit 2011.