Warmes Wasser an feinsandigen, weissen Traumstränden und tropische Palmen warten in Costa Rica auf Teilnehmer/innen eines Sozialeinsatzes. Es ist ein Land voller Erlebnispotenzial: Meterhohe Surfwellen, Regen- und Nebelwälder. Dazu kommen tropische Landschaften, aktive Vulkane und eine Vielzahl an exotischen Tieren, die das Land mit den 25 Nationalparks prägen.
Kein gewöhnlicher Urlaub wird aber jemals die Chance bieten, so engen Kontakt zu der Bevölkerung Costa Ricas aufzubauen, wie ein Sozialeinsatz und das Leben bei einer Gastfamilie oder in einer Lodge. Die Ticas und Ticos, wie die Einwohner von Costa Rica liebevoll genannt werden, widerspiegeln vor allem eines: Lebensfreude pur – Pura Vida eben.
Im Anschluss an einen zweiwöchigen Spanisch Sprachkurs, absolvieren die Helfer, einen Sozialeinsatz von mindestens zwei Wochen, der in der Regel vier bis fünf Arbeitsstunden pro Tag umfasst. Das kann in Nationalparks sein, in Schutzprojekten für Meeresschildkröten aber auch in Bereichen wie einer Kindertagesstätte oder einer Rehabilitation für behinderte Menschen. Das Angebot „Freiwilligenarbeit in Costa Rica“ startet das ganze Jahr über immer montags und setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus.