Rekordteilnehmerzahl bei kaufmännischer Umschulung

Acht Groß- und Außenhandelskaufleute, sechs Bürokaufleute sowie je ein Kaufmann im Einzelhandel und ein Kaufmann für Bürokommunikation haben ihre Prüfung im Sommer 2010 mit Erfolg abgelegt.
Seit 2004 bietet die Fortbildungsakademie der Wirtschaft den zweijährigen KKU-Ausbildungsgang in Bad Kreuznach an. Dabei arbeitet der gemeinnützige Bildungsträger eng mit der Agentur für Arbeit, der Deutschen Rentenversicherung Bund und den Berufsgenossenschaften zusammen. Der fachtheoretische Unterricht im Rahmen der Umschulung findet bei der FAW statt und ersetzt somit den Besuch der Berufsschule. Stolz verweist Elke Schuh auf die Erfolgsquote der Umschulung: „Über 90% aller Absolventen haben in den letzten Jahren die Maßnahme erfolgreich abgeschlossen.“
Für die Hälfte der diesjährigen Prüflinge ist die berufliche Zukunft bereits in trockenen Tüchern. Sie wurden von den Kooperationsbetrieben, die den praktischen Teil der Ausbildung erbringen, übernommen oder haben anderweitig eine Stelle in ihrem neuen Beruf gefunden. „Die übrigen Teilnehmer werden von uns weiter bei der Stellensuche unterstützt. In den letzten Jahren lag die Vermittlungsquote bei 70%. Das ist auch 2010 unser Ziel“, beschreibt die FAW-Ausbilderin die Nachbetreuung der Absolventen.